Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
  • Willkommen zur 3D-Druck-Community, einer nichtkommerziellen,
  • werbefreien und privaten Plattform rund um das Thema 3D-Drucken
  • vorrangig im deutschsprachigen Raum. Von User für User.
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Test] Material 4 Print Filament
#1
Information 
Wie Thomas Loeb in einem anderen Forum geschrieben hatte, gab es bis Ende März in einer Aktion das Filament von www.material4print.de um 25% reduziert.

In diesem Zuge habe ich insgesamt 16kg (ABS/PLA) bestellt als auch 1kg eingetauscht, da mir die erste Lieferung sehr zugesagt hatte. In diesem Thread ein paar Impressionen der fertigen Drucke.

Das Material ist im großen und ganzen sehr gut zu drucken. Es gibt ein paar Auffälligkeiten, die sind aber bei anderen Anbietern aber z.T. auch nicht anders.

ABS hat an manchen Stellen scheinbar zu viel Weichmacher - es lässt sich zwar super mit 230°C - 240°C drucken, ist aber dadurch nicht mehr so hitzebeständig.

PLA ist mit 210-220°C sehr gut druckbar, allerdings hat die weiße Rolle eine etwas unstetige Qualität. Entweder die Farbpigmente (Kalk/Kreide) sind nicht durchgängig durchgemischt oder es stimmt etwas anderes nicht. Das PLA Weiß ist am Filamentstrang viel spröder und brüchiger als die anderen Filamentfarben des gleichen Herstellers.

Die 2Kg Rollen sind sehr groß und schwer, bitte bei einer Bestellung bedenken. Selbst für ~25€ pro kg (somit auch ohne 25% Aktionsrabatt) ist das Material zu empfehlen. 

Dieser Testbericht ist nicht gesponsort und kommt aus unabhängigen Tests zustande.
 
to top
#2
Photo 
Material4Print PLA "Gold" - Düse 0,4mm 215°C - 0,2mm Layer - Bett 60°C - unbearbeitet.
Druckobjekt: http://www.thingiverse.com/thing:31998

Das PLA Gold ist mir persönlich etwas zu transluzent, das Objekt wurde mit 2 Perimeter und 2% Infill gedruckt. Es hat einen seidenmatten Glanz und trifft nicht meinen persönlichen Geschmack von Goldfarben. Es lässt sich aber sehr gut drucken.

Lt. Hersteller wurde der Masterbatch Anteil erhöht um das Gold zu verbessern. Dies konnte ich aber bisher mangels neuem Material nicht testen.

[Bild: http://www.3d-druck-community.de/gallery/3_02_04_15_8_12_07.jpeg]
 
to top
#3
Photo 
Material4Print ABS "Kristallsilber" - Düse 0,4mm 235°C - 0,2mm Layer - Bett 110°C - unbearbeitet.
Druckobjekt: http://www.thingiverse.com/thing:326000

Auf einen Hinweis, das Silber PLA wäre besser mit 220°C zu drucken, und ich leider kein Silber PLA von M4P zur Verfügung hatte, habe ich einen Test mit ABS Kristallsilber gemacht. Das Material ist seidenmatt und hat einen schönen Glittereffekt - was wohl auch die Ursache für höhere Drucktemperaturen sein dürfte, da die eingestellte Temperatur noch ein Tick zu niedrig war.

[Bild: http://www.3d-druck-community.de/gallery/3_02_04_15_8_37_59.jpeg]
 
to top
#4
Material4Print ABS "Kristallsilber" - Düse 0,4mm 240°C - 0,2mm Layer - Bett 110°C - Aceton bedampft.
Druckobjekt: http://www.thingiverse.com/thing:326000

Da 235°C ein wenig zu gering war, habe ich den Moai (ein sehr dankbares Objekt, was Druck und Nachbearbeitung betrifft) mal mit 240°C gedruckt. Unbedampft sah er schon gut aus, aber das Ergebnis nach dem bedampfen ist einfach genial. Sichtbare Druckrillen (z.B. im Kinn) sind nicht fühlbar.

[Bild: http://www.3d-druck-community.de/gallery/3_02_04_15_9_00_17.jpeg]
 
to top
#5
Material4Print ABS "Kristallsilber" - Düse 0,4mm 240°C - 0,2mm Layer - Bett 110°C - Aceton bedampft.
Druckobjekt: http://www.thingiverse.com/thing:151251

Auch hier sind wie beim Moai die Druckrillen die noch sichtbar sind nicht fühlbar.

[Bild: http://www.3d-druck-community.de/gallery/3_02_04_15_9_43_32.jpeg]
 
to top
#6
Sieht prima aus.

Die erkennbaren Linien wird man bei diesem Filament leider nicht vermeiden können. Diese entstehen durch feine Aluminiumflakes im Kunststoff die durch das Aufbringen der Bahnen entsprechend diesem ausgerichtet werden. Es ist das selbe Problem wie es auch Metalleffektlacke haben wenn man diese mit dem Pinsel verarbeitet.
 
to top
#7
Material4Print ABS "Purpur Lila" - Düse 0,4mm 240°C - 0,2mm Layer - Bett 110°C - Aceton bedampft.
Druckobjekt: http://www.thingiverse.com/thing:24255

Da hast Du recht, Edwin. Das sieht man auch hier bei diesem bedampften Objekt, die feinen Rillen sind weg und auch nicht mehr sichtbar.

[Bild: http://www.3d-druck-community.de/gallery/3_04_04_15_9_33_52.jpeg]
 
to top
#8
Da ich mir zum Ende der Rabattaktion bei M4P nochmal 6Kg Filament geordert habe (und zwar die 2 Kilo Rollen) wollte ich euch nicht den Eindruck vorenthalten, den die Rollen hinterlassen. Das Bild ist ein wenig schlecht, aber einfach nur Monströs:

[Bild: http://www.3d-druck-community.de/gallery/3_08_04_15_8_16_12.jpeg]

M4P hat im April eine Aktion in der sie einzelne Filamente zu einem reduzierten Preis anbieten. Gefunden hab ich aber grade eben nichts.  Confused
 
to top
#9
Woow, Die Spule dürfte wohl für ein paar Stunden reichen oder ?  Big Grin

Übrigens, hab seit gestern das M4P ABS-black in gebrauch. Bin fürs erste total begeistert.
Auf meiner neuen Maschine ( CTC ) ohne bisherige Upgrades ( die drucke ich grad damit ) mit komplett offenen Bauraum keinerlei Probleme.
Kein nennenswertes Warping. Und für meinen Geschmack verschmelzen auch die Layer sehr schön.


Ich häng mal 2 Bilder an vom Lüfter Mount - Gedruckt out of the Box ! Hab nicht mal die schrauben nachgezogen ( 4 Kant hab ich erst heute bekommen und wollte nicht das die 6 Kant sich direkt ins Holz ziehen ), und auch die Wellen etc. sind noch fleißig am "eiern" sowie die Riemen sehr locker.
Dafür kann sich das ganze aber für meinen Geschmack sehr gut sehen lassen.

Gedruckt:
M4P - ABS black
Layer 0.1
100% Infill
Temp 100/235  ( gemessene 100 grad - eingestellt hab ich 130, der Thermistor wird heut oder Morgen montiert )

[Bild: http://images.tapatalk-cdn.com/15/04/10/8fa28bdd75b18607dab846e72a553cd7.jpg][Bild: http://images.tapatalk-cdn.com/15/04/10/7a1dc95dece1c0d58fbc6112977be5fa.jpg]
 
to top
#10
Ein Temperaturen Update für Material4Print ABS??

Da mir eben bei einem Druck die Oberfläche nicht mehr gefallen hat, bin ich nochmal auf die Seite von Material4Print.de um die Temperatur Empfehlungen zu prüfen.
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine die haben die Temperaturen angehoben ?
Aktuelle Empfehlung derer lautet " 150 / 250 "

Die letzten Tage habe ich ausschließlich deren ABS-schwarz gedruckt und war bisher mit den Temperaturen von " 100/235 " sehr zufrieden.
So eben habe ich mal während des laufenden Druckes ab ca. 30% die Temperaturen auf 110 / 240 angehoben und sehe eine deutlich saubere Oberfläche ( 100% Infill ).
Ebenso empfinde ich das die " Kratzspuren " der Düse weniger geworden sind beim verfahren.

Vielleicht hat jemand noch im Gedächtnis welche Temperatur angaben vorher dort standen ? oder ich hab mich geirrt, dann könnte mein Beitrag vielleicht ein Tipp sein.

Material= M4P-ABS schwarz
Maschine = CTC Dual ( Gehäuse offen )
 
to top
  


Möglicherweise verwandte Themen...
Thread Verfasser Replies Views Last Post
Question [Frage] BambuLab Material und Bambu Studio Nonick123 3 830 28.01.2023, 13:29
Last Post: gafu
Lightbulb [Test] Mythbusting: Welche Auswirkung hat unrundes Material auf das Druckbild? paradroid 26 19.857 27.06.2018, 14:50
Last Post: paradroid
Thumbs Down [Tipp] Überlagertes Material paradroid 9 3.642 11.06.2018, 22:54
Last Post: gafu
  Welches Material für T-Shirt Druck Herr_Seifert 5 4.049 08.08.2017, 14:13
Last Post: paradroid
  Material Samples (ASA / PC / PCABS / Carbonfil) gesucht Kill000r 1 1.273 23.07.2017, 12:33
Last Post: Kill000r



Browsing: 1 Gast/Gäste