Hallo,
ich drucke mittlerweile fast ausscließlich mit Weißleimmilch auf verschiedenen Druckbetten.
Dazu verwende ich den günstigsten Weißleim den ich 3/1 mit Wasser verdünne. Bitte keinen Wasserfesten, oder schnelltrocknenden Weißleim verwenden.
Diesen kann man dann als Haftvermittler auf alle gängigen Unterlagen streichen und entweder mit einen Haarföhn trocknen, oder mit dem eingebauten Heizbett.
Es haftet manchmal schon zu gut und ich muß Bauteile mit einer stabilen Spachtel und einem Hammer abschlagen. In meinem CTC habe ich die Milch auf eine 0,5mm FR4 Platte gestrichen, diese kann man so weit verbiegen bis die Teile dann abplatzen.
In meinem Leapfrog habe ich die Weißleimmilch auf eine Spiegelfliese gestrichen und wie man auf dem Bild gut erkennen kann schon mindestens 60 mal bedruckt.
[Bild: http://up.picr.de/22508885ds.jpg]
Die Obefläche sieht mittlerweile furchtbar aus, aber die Bauteile halten, ob PLA auf kaltem Bett, oder ABS auf heissem Bett immer noch einwandfrei.
Wenn die Oberfläche irgendwann zu sehr verschlissen ist, wasche ich sie einfach mit warmen Wasser wieder ab.
Gruß Edwin
ich drucke mittlerweile fast ausscließlich mit Weißleimmilch auf verschiedenen Druckbetten.
Dazu verwende ich den günstigsten Weißleim den ich 3/1 mit Wasser verdünne. Bitte keinen Wasserfesten, oder schnelltrocknenden Weißleim verwenden.
Diesen kann man dann als Haftvermittler auf alle gängigen Unterlagen streichen und entweder mit einen Haarföhn trocknen, oder mit dem eingebauten Heizbett.
Es haftet manchmal schon zu gut und ich muß Bauteile mit einer stabilen Spachtel und einem Hammer abschlagen. In meinem CTC habe ich die Milch auf eine 0,5mm FR4 Platte gestrichen, diese kann man so weit verbiegen bis die Teile dann abplatzen.
In meinem Leapfrog habe ich die Weißleimmilch auf eine Spiegelfliese gestrichen und wie man auf dem Bild gut erkennen kann schon mindestens 60 mal bedruckt.
[Bild: http://up.picr.de/22508885ds.jpg]
Die Obefläche sieht mittlerweile furchtbar aus, aber die Bauteile halten, ob PLA auf kaltem Bett, oder ABS auf heissem Bett immer noch einwandfrei.
Wenn die Oberfläche irgendwann zu sehr verschlissen ist, wasche ich sie einfach mit warmen Wasser wieder ab.
Gruß Edwin