Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
  • Willkommen zur 3D-Druck-Community, einer nichtkommerziellen,
  • werbefreien und privaten Plattform rund um das Thema 3D-Drucken
  • vorrangig im deutschsprachigen Raum. Von User für User.
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Creatr HS mit S3D Rillen im Druck
#1
Hallo,

ich habe seit kurzem einen Creatr HS mit der software Simplify im Einsatz.
Leider erziele ich hier keine guten Ausdrucke.
Mit der Software Materialise macht er den druck schon mal sehr gut.
Leider möchte ich diese Software nicht nutzen, zu wenig Einstellungen möglich.
Im Anhang ein Bild mit dem vergleich.
Links Materialise und rechts S3D.
Und noch weitere Bilder von Einstellungen.
Filmend ist Schwarzes PLA 1,75mm

Gruß
Fabian
Vielen Dank schon mal für alle Berichte die zum Ergebnis führen.


Angehängte Dateien
.pdf   creatrhs.pdf (Größe: 1,71 MB / Downloads: 92)
 
to top
#2
Ok Fabian,

das sieht aus wie z-Wobbel, aber es kann technisch gesehen keiner sein da Du Kugelumlaufspindeln mit anderer Steigung hast.
Ich habe zwei DInge in Verdacht, aber das muß man zuerst eingerenzen.

Lade doch mal eine Faktory-Datei mit dem Würfel hier hoch und ich schreib die dann ein wenig um.

Gruß Edwin
 
to top
#3
Anbei die hoffentlich gewünschte Datei

Gruß
Fabian


Angehängte Dateien
.factory   Test_wuerfel_creatr.factory (Größe: 5,8 KB / Downloads: 34)
 
to top
#4
Ok. Ich habe mal nach Deinem Bild ein paar Dinge umgeschrieben, vor allem die extreme Überlappung beim Infill.


.factory   Fabians Leaprog.factory (Größe: 5,87 KB / Downloads: 41)

Druck mal den Würfel damit und dann sehen wir weiter.

Ich habe übrigens eine Beitrag verfaßt wie man hier Bilder einfügen kann.
 
to top
#5
Anbei die Bilder des Ausdruckes:

[Bild: http://up.picr.de/27932727bf.jpg]

[Bild: http://up.picr.de/27932733og.jpg]

[Bild: http://up.picr.de/27932739vz.jpg]

[Bild: http://up.picr.de/27932741bt.jpg]

[Bild: http://up.picr.de/27932742ej.jpg]
 
to top
#6
Ok. Z-Wobbel und ähnliches können wir nun endgültig ausschließen, da die Rillen mit der Layerhöhe ebenfalls flacher geworden sind unf die Überlappung war es auch nicht.

Die nächste Sache wäre ein Förderproblem. Hast du Schon mal den Inliner in der oberen Hälfte des Heatbreaks gewechselt?
Dann wie sieht es aus wenn Du den Würfel jetzt mit der anderen Software druckst? Hat der dann auchh die Rillen?
 
to top
#7
Hallo,

eben nicht das ist ja mein Problem,
Mit Materialis druckt er ohne Probleme
Hier das Bild mit Materialise:
[Bild: http://up.picr.de/27933539hs.jpg]


Hier das Bild aus S3D
[Bild: http://up.picr.de/27933536mo.jpg]
 
to top
#8
Hmmm,

mach mal unter G-Code alle G-Code Settings raus.

Irgend etwas kann das Leapfrog Board da nicht richtig verarbeiten. Bei mir hatte ich so ein Ähnliches Verhalten im Ansatz, aber dem bin ich nicht weiter nach gegangen weil mein Board sowieso getauscht wurde
 
to top
#9
Hallo,

also wir haben das Problem jetzt wahrscheinlich gefunden.
Wir nutzen ja S3D auf einen MAC und scheinbar gibt es hier ein Problem mit den FFF Profilen.
Bei einem Umschalten der Profile in den Prozessen hatten wir bemerkt das Werte die in den FFF Profil drin stehen nicht eingetragen werden.
Bsp: in einer FFF Setting Datei steht im Editor drin Schicht dicke 0,2 in S3D steht plötzlich 0,1 drin.
Daraufhin haben wir S3d Komplett gelöscht und neu Installiert und jetzt funktioniert es scheinbar.
Ich kann aber nicht sagen in wie weit das Auswirkungen auf andere Einstellungen bzw. den Druck hatte.

Ich bedanke mich für eure Hilfe, super Forum !!!
Gruß
Fabian
 
to top
  


Möglicherweise verwandte Themen...
Thread Verfasser Replies Views Last Post
  Leapfrog Creatr HS Edwin 225 122.305 13.09.2021, 20:45
Last Post: Life_Of_Brian
  Creatr HS Umbau (Wlan & Repetier Server direkt auf Olimex board, Auto bed leveling) amader 2 3.597 24.01.2018, 00:36
Last Post: amader
  Leapfrog Creatr HS Einstellungen Schmiddle 28 22.092 08.06.2017, 14:56
Last Post: Pee90
  Leapfrog Creatr E3D V6? mane81 17 12.402 13.04.2016, 21:50
Last Post: mane81



Browsing: 1 Gast/Gäste