ich habe seit kurzem einen Creatr HS mit der software Simplify im Einsatz.
Leider erziele ich hier keine guten Ausdrucke.
Mit der Software Materialise macht er den druck schon mal sehr gut.
Leider möchte ich diese Software nicht nutzen, zu wenig Einstellungen möglich.
Im Anhang ein Bild mit dem vergleich.
Links Materialise und rechts S3D.
Und noch weitere Bilder von Einstellungen.
Filmend ist Schwarzes PLA 1,75mm
Gruß
Fabian
Vielen Dank schon mal für alle Berichte die zum Ergebnis führen.
das sieht aus wie z-Wobbel, aber es kann technisch gesehen keiner sein da Du Kugelumlaufspindeln mit anderer Steigung hast.
Ich habe zwei DInge in Verdacht, aber das muß man zuerst eingerenzen.
Lade doch mal eine Faktory-Datei mit dem Würfel hier hoch und ich schreib die dann ein wenig um.
Ok. Z-Wobbel und ähnliches können wir nun endgültig ausschließen, da die Rillen mit der Layerhöhe ebenfalls flacher geworden sind unf die Überlappung war es auch nicht.
Die nächste Sache wäre ein Förderproblem. Hast du Schon mal den Inliner in der oberen Hälfte des Heatbreaks gewechselt?
Dann wie sieht es aus wenn Du den Würfel jetzt mit der anderen Software druckst? Hat der dann auchh die Rillen?
Irgend etwas kann das Leapfrog Board da nicht richtig verarbeiten. Bei mir hatte ich so ein Ähnliches Verhalten im Ansatz, aber dem bin ich nicht weiter nach gegangen weil mein Board sowieso getauscht wurde
also wir haben das Problem jetzt wahrscheinlich gefunden.
Wir nutzen ja S3D auf einen MAC und scheinbar gibt es hier ein Problem mit den FFF Profilen.
Bei einem Umschalten der Profile in den Prozessen hatten wir bemerkt das Werte die in den FFF Profil drin stehen nicht eingetragen werden.
Bsp: in einer FFF Setting Datei steht im Editor drin Schicht dicke 0,2 in S3D steht plötzlich 0,1 drin.
Daraufhin haben wir S3d Komplett gelöscht und neu Installiert und jetzt funktioniert es scheinbar.
Ich kann aber nicht sagen in wie weit das Auswirkungen auf andere Einstellungen bzw. den Druck hatte.
Ich bedanke mich für eure Hilfe, super Forum !!!
Gruß
Fabian