Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
  • Willkommen zur 3D-Druck-Community, einer nichtkommerziellen,
  • werbefreien und privaten Plattform rund um das Thema 3D-Drucken
  • vorrangig im deutschsprachigen Raum. Von User für User.
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Themabewertung:
  • 13 Bewertung(en) - 4.62 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NoName v1.0 3D Printer
#1
Star 
Da der MKC MK2 abgeschlossen ist und ich beim Hector durch das fertigen lassen der Teile längere Wartezeiten habe, ist hier noch ein Projekt das ich aktuell baue.

Zuerst das wichtigste für euch:
Ja man wird ihn nachbauen können und es wird eine BOM geben Wink

Der Drucker ist Preislich in einer höheren Klasse als der MKC aber max 1100€.
Er arbeitet mit linearschienen für die XY Achse und 10er Wellen für die Z Achse.
Er hat ein Corexy Prinzip und kugelumlaufspindeln für Z.
Es wird nur ein minimum an gedruckten teilen geben und alle sind ohne support druckbar.
Der Drucker wird aus Aluminium Profilen sein mit einer Bodenplatte aus 12mm multiplex(so lässt sich die Elektronik leichter montieren.
Es kommt eine 32bit Elektronik zum Einsatz und der Drucker läuft mit 24V.

Hier mal das erste Bild:
   
   

Der Drucker sollte aller spätestens im Mai komplett fertig Gestellt sein.

Die XY Achse ist zu 90% fertig und bei der Z Achse warte ich auch nur noch auf die Spindeln.

https://youtu.be/8gRl21k3UlI

https://youtu.be/ORotHahD5vA

https://youtu.be/gM2BveD5Y20

https://youtu.be/VV44GpcNUgQ

Hier ein Link zur BOM:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1-ZsJq2ZV10Kkvz09-iyqvga_Vv0odGpwTP0IouO0SoI/edit?usp=sharing
Feedback erwünscht Wink

Hier findet ihr die Wiki mit Bau Anleitung und Tipps:
http://mkc.3d-druck-community.de/doku.php?id=noname10:start

Hier findet ihr den Downloadthread:
http://www.3d-druck-community.de/thread-19613.html
 
to top
#2
Uh.... sehe ich da etwa ne Wasserkühlung? Big Grin
 
to top
#3
(20.03.2017, 17:38)Johnny schrieb: Uh.... sehe ich da etwa ne Wasserkühlung? Big Grin
Die ist optional[emoji12]
 
to top
#4
(20.03.2017, 17:41)alejanson schrieb:
(20.03.2017, 17:38)Johnny schrieb: Uh.... sehe ich da etwa ne Wasserkühlung? Big Grin
Die ist optional[emoji12]

normalerweise kommt da flüssiger stickstoff durch xD
 
to top
#5
Warum nicht gleich Flüssig Helium? xD Für das Geld was da die Minute kostet kannst dann halt auch sekundenweise Drucker kaufen ^^
 
to top
#6
Der radiator wird doch schon im Kühlschrank montiert, reicht euch das nicht[emoji1]
 
to top
#7
(20.03.2017, 18:11)Plastikprint schrieb:
(20.03.2017, 17:41)alejanson schrieb:
(20.03.2017, 17:38)Johnny schrieb: Uh.... sehe ich da etwa ne Wasserkühlung? Big Grin
Die ist optional[emoji12]

normalerweise kommt da flüssiger stickstoff durch xD
Dann brauchst aber 500W hotend..... Sonst bekommste ja nicht mal nen maiskorn aufgewärmt.... 😎
 
to top
#8
Schick, besonders reizen mich die Linearschienen, wohl auch weil die mir als gelernter Maschienenbauer vertrauter sind als Wellen.
Gruß, Ronny

Sind wir nicht alle ein bisschen Temmie?
 
to top
#9
Ein Hinweis schon mal vorweg für die die diesen Drucker später nachbauen wollen.

Wer um Geld zu sparen billige linearschienen aus China verwendet, demjenigen verweigere ich den Support.
Derjenige ist dan selbst schuld wen er sich so einen mist kauft und muss es selber ausbaden.
 
to top
#10
Ich bau mir die aus unserer neuen Drahtschneidemaschine raus, kamma nix falsch machen... Big Grin
Gruß, Ronny

Sind wir nicht alle ein bisschen Temmie?
 
to top
  


Möglicherweise verwandte Themen...
Thread Verfasser Replies Views Last Post
  [NoName] weiterer Zuwachs in der Familie der Namenlosen Life_Of_Brian 528 61.602 20.04.2023, 10:23
Last Post: Life_Of_Brian
  [NoName] Meine ewige Baustelle leif 56 10.405 05.01.2023, 22:10
Last Post: leif
  Noname - Und jetzt? joeysch 99 20.635 21.02.2022, 18:31
Last Post: Reinhard
  [NoName] Mein CoreXY - NoName featured StefanMe 11 2.198 21.02.2022, 15:06
Last Post: StefanMe
  Ein weiterer NoName Phonon 35 10.874 23.08.2021, 20:29
Last Post: Phonon



Browsing: 1 Gast/Gäste