Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
  • Willkommen zur 3D-Druck-Community, einer nichtkommerziellen,
  • werbefreien und privaten Plattform rund um das Thema 3D-Drucken
  • vorrangig im deutschsprachigen Raum. Von User für User.
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Creatr HS Umbau (Wlan & Repetier Server direkt auf Olimex board, Auto bed leveling)
#1
Hi zusammen,

ich bin gerade dabei meinen Leapfrog Creatr HS umzubauen, vielleicht haben andere ja auch noch ein paar Verbesserungsvorschläge.

geplant bzw. erledigt sind folgende Anpassungen:

erledigt:
- Olimex Board upgrade auf Debian Jessie - Status: läuft!
- Ethernet & Wlan (USB) Anbindung Direkt über das Olimex Board - Status: läuft!
- Repetier Server mit Webserver direkt auf dem Leapfrog ohne Zusatzrechner - Status: läuft!
- Auto bed leveling über Kapazitiven Sensor - Status: läuft!

geplant:
- Neue GUI für das Display sowie Nutzung der Touchscreen Funktion - Status: in Planung!

Habt ihr vielleicht noch ein paar Anregungen was man an dem Drucker besser machen könnte, wenn ich schon dabei bin?

Schönen Gruß

Alex
 
to top
#2
Hi Alex,
und bist du mit deiner Lösung mehr zufrieden als mit der OriginalSoft ?

Wie weit bist du mit der GUI und dem Auto Bed Leveling ?

Grüße,
donulfo
 
to top
#3
Hi donulfo,

prinzipiell bin ich mit der Software von Leapfrog nicht unzufrieden gewesen, sie lief.

Das was mich im eigentlichen gestört hat war, dass das Olimex board mit einem Netzwerkanschluss und vollwertigem Linux ausgestattet ist und man einfach aus diesen beiden Komponenten anscheinend nicht in der Lage war einen Netzwerkfähigen 3D Drucker produzieren zu können.

Hätte Leapfrog eine Version "Creatr HS Lan" oder ähnliches rausgebracht hätten Sie mit wenig Aufwand bestimmt noch 300€ mehr verlangen können.

Das Autobed Leveling funktioniert mittlerweile auch, das einzige was mir derzeit noch abgeht ist das eingebaute Display was aber nicht wirklich stört da man alle Informationen bequem über das Handy per Webfrontend in Echtzeit einsehen und ändern kann.

Schönen Gruß

Alex
 
to top
  


Möglicherweise verwandte Themen...
Thread Verfasser Replies Views Last Post
  Leapfrog Creatr HS Edwin 225 120.963 13.09.2021, 20:45
Last Post: Life_Of_Brian
  Leapfrog Creatr HS Einstellungen Schmiddle 28 21.790 08.06.2017, 14:56
Last Post: Pee90
  Creatr HS mit S3D Rillen im Druck raabfabi 8 6.289 07.01.2017, 15:52
Last Post: raabfabi
  Leapfrog Creatr E3D V6? mane81 17 12.204 13.04.2016, 21:50
Last Post: mane81



Browsing: 1 Gast/Gäste