Faktotum
Beiträge: 5.468
Themen: 109
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
144
3D Drucker: CTC Bizer, Prusa I3 Boxed, 2x UM-Clone, 2x Fabrikator II Mini, Konstantina eigenbau
http://blog.gafu.de
Slicer: slic3r, repetier fw, repetier host, octoprint
CAD: freecad
Filament:
ganz normaler spritzspachtel aus der spraydose hatte ich gelesen.
wandfarbe (dispersionsfarbe) war hier im forum auch schon (aber nicht zum nachher lackieren)
Admin a.D.
Beiträge: 11.887
Themen: 317
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
101
3D Drucker: Leapfrog Creatr HS /
Großdrucker Eigenbau/
Chinakossel K800 /
3DDC Core/
Hyper-Core/
MKC-MK2 Groß/
MKC MK2/
Slicer: Simplify 3D
Cura 1.5.04
CAD: ViaCAD
Fusion 360
123D Design
In einem solchen Fall mußt Du die Oberflächen einfach so drucken, daß eine weitere Behandlung nicht notwendig ist. Bei der von Dir gezeigten Schachtel eigendlich kein Problem.