Hossa Leute,
wieder ein neues Thema aus der "HILFE! Mein Arsch brennt!"-Reihe mit einem direkten Gewinnspiel.
Da "HILFE! Mein Benchy tropft!" recht gut angekommen ist, machen wir das einfach nochmal.
Teilnehmen können alle Neulinge, ganz alte Hasen halten sich bitte zurück - da wird es was kniffeligeres geben mit einem Gewinnspiel. Das Team ist wie immer aussen vor.
Zu gewinnen gibt es wieder eine 1Kg Rolle M4P PLA Material (ohne Farbwahl) aus einem zur Verlosung gesponsertem Materialpaket von M4P. Wer mehr darüber wissen will, schaut in das Thema "Mein Benchy tropft!". Zusätzlich dazu gibt es eine Rolle Sperrmaterial ABS M4P Nachtschwarz. Hier folgt das Wochenende noch die Auflösung von Fehler X.
Also, ich könnte jetzt zur Verdeutlichung die Problematiken wörtlich beschreiben - verstehen würden das nur die Leute, die meinen Sprachgebrauch sowieso schon kennen. Da so etwas allerdings höchst Interpretativ ist zeige ich euch Bilder. Ich hoffe das haben jetzt alle "ich beschreib den Mist mit 3 Worten oder auch mit 300 aber poste keine Bilder" verstanden, das Bilder wichtig sind in diesem Bereich. Anhand einer Beschreibung - selbst wenn sie noch so präzise wäre - könnt ihr nichts festmachen.
Das der Titel als auch der Inhalt relativ mager ist, müsst ihr hinnehmen - wir müssen das ja auch. Es ist aber meistens mit Bildern zusammen auch ausreichend. Somit ist für andere später ist ein gut gewählter Titel schon wichtig. Das hier ist natürlich halb provokativ so gewählt.
Ich habe mal wieder ASA aufgespannt. Da ich ein "Kombidrucker" bin in Hinsicht Materialaufspannung, das ASA für Druckteile für einen "neuen" Drucker aufgespannt habe und gerade die Kalibration mache, drucke ich neben Testwürfel oder Heattower oft Funktionsteile damit. Diese müssen seltenst hübsch oder wasserdicht sein. Daran kann ich also - obwohl schon halbwegs produktiv gedruckt - die Feineinstellung übernehmen als auch schon mal benötigte Dinge drucken.
Ich werde Euch, bis auf eine kurze Beschreibung des Umstandes was ihr seht, nur Fotos posten. Das ist idr. ausreichend.
Der Ablauf des Gewinnspiels wird folgender sein:
Ihr könnt 1x raten (in Form eines Posts) und euren Beitrag auch so lange bearbeiten, bis Einsendeschluss ist. Danach darf der Beitrag (von Euch selbst) nicht mehr verändert werden, das führt zur Disqualifikation. Hier im Thread gibt es bitte keine Diskussion, sollte da Bedarf sein, macht einfach einen neuen Thread auf, den wir dann hier verlinken.
Also, für meinen CTC brauche ich hier und da Fanducts. Das ist für mich ein Verschleissteil - denn der, den ich benutze, ist relativ filigran, wiegt also wenig und somit auch relativ leicht zerstörbar. Der Drucker selbst hat ein paar Probleme (die man auch mit Settings umgehen könnte wenn man wollte - bis zu einem gewissen Punkt) als auch die Einstellungen sind noch etwas entfernt von optimal.
Ihr listet mir einfach in Stichpunkten auf, welche Fehler ihr seht. Für jeden korrekt umschriebenen Fehler und die zusammenhängend nötige (mögliche als auch richtige) Ursache bekommt ihr einen Pluspunkt. Für jeden falschen Tipp bekommt ihr einen Minuspunkt. Wer am Ende die beste Punktebilanz hat, gewinnt das ganze hier. Sollten zwei auf eine identische Punktzahl kommen, gewinnt derjenige, der seinen Tipp zuerst abgegeben hat (egal welche Fehler wie benannt werden).
Einsendeschluss ist der 04.05.18 23:59:59. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Die Bilder + kurze Beschreibung kommt im nächsten Post.
Haut rein,
Alex
wieder ein neues Thema aus der "HILFE! Mein Arsch brennt!"-Reihe mit einem direkten Gewinnspiel.

Da "HILFE! Mein Benchy tropft!" recht gut angekommen ist, machen wir das einfach nochmal.
Teilnehmen können alle Neulinge, ganz alte Hasen halten sich bitte zurück - da wird es was kniffeligeres geben mit einem Gewinnspiel. Das Team ist wie immer aussen vor.

Zu gewinnen gibt es wieder eine 1Kg Rolle M4P PLA Material (ohne Farbwahl) aus einem zur Verlosung gesponsertem Materialpaket von M4P. Wer mehr darüber wissen will, schaut in das Thema "Mein Benchy tropft!". Zusätzlich dazu gibt es eine Rolle Sperrmaterial ABS M4P Nachtschwarz. Hier folgt das Wochenende noch die Auflösung von Fehler X.
Also, ich könnte jetzt zur Verdeutlichung die Problematiken wörtlich beschreiben - verstehen würden das nur die Leute, die meinen Sprachgebrauch sowieso schon kennen. Da so etwas allerdings höchst Interpretativ ist zeige ich euch Bilder. Ich hoffe das haben jetzt alle "ich beschreib den Mist mit 3 Worten oder auch mit 300 aber poste keine Bilder" verstanden, das Bilder wichtig sind in diesem Bereich. Anhand einer Beschreibung - selbst wenn sie noch so präzise wäre - könnt ihr nichts festmachen.
Das der Titel als auch der Inhalt relativ mager ist, müsst ihr hinnehmen - wir müssen das ja auch. Es ist aber meistens mit Bildern zusammen auch ausreichend. Somit ist für andere später ist ein gut gewählter Titel schon wichtig. Das hier ist natürlich halb provokativ so gewählt.

Ich habe mal wieder ASA aufgespannt. Da ich ein "Kombidrucker" bin in Hinsicht Materialaufspannung, das ASA für Druckteile für einen "neuen" Drucker aufgespannt habe und gerade die Kalibration mache, drucke ich neben Testwürfel oder Heattower oft Funktionsteile damit. Diese müssen seltenst hübsch oder wasserdicht sein. Daran kann ich also - obwohl schon halbwegs produktiv gedruckt - die Feineinstellung übernehmen als auch schon mal benötigte Dinge drucken.
Ich werde Euch, bis auf eine kurze Beschreibung des Umstandes was ihr seht, nur Fotos posten. Das ist idr. ausreichend.
Der Ablauf des Gewinnspiels wird folgender sein:
Ihr könnt 1x raten (in Form eines Posts) und euren Beitrag auch so lange bearbeiten, bis Einsendeschluss ist. Danach darf der Beitrag (von Euch selbst) nicht mehr verändert werden, das führt zur Disqualifikation. Hier im Thread gibt es bitte keine Diskussion, sollte da Bedarf sein, macht einfach einen neuen Thread auf, den wir dann hier verlinken.
Also, für meinen CTC brauche ich hier und da Fanducts. Das ist für mich ein Verschleissteil - denn der, den ich benutze, ist relativ filigran, wiegt also wenig und somit auch relativ leicht zerstörbar. Der Drucker selbst hat ein paar Probleme (die man auch mit Settings umgehen könnte wenn man wollte - bis zu einem gewissen Punkt) als auch die Einstellungen sind noch etwas entfernt von optimal.
Ihr listet mir einfach in Stichpunkten auf, welche Fehler ihr seht. Für jeden korrekt umschriebenen Fehler und die zusammenhängend nötige (mögliche als auch richtige) Ursache bekommt ihr einen Pluspunkt. Für jeden falschen Tipp bekommt ihr einen Minuspunkt. Wer am Ende die beste Punktebilanz hat, gewinnt das ganze hier. Sollten zwei auf eine identische Punktzahl kommen, gewinnt derjenige, der seinen Tipp zuerst abgegeben hat (egal welche Fehler wie benannt werden).
Einsendeschluss ist der 04.05.18 23:59:59. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Die Bilder + kurze Beschreibung kommt im nächsten Post.
Haut rein,
Alex
Achtung: Offizielle 3DDC T-Shirts - Elektrolyte... Einstellfahrplan
1. Das Bundesministerium für Wissenschaft hat bestätigt - lesen gefährdet die Dummheit!
2. Kaum macht man es richtig, funktioniert es. Aber nur weil etwas funktioniert, hat man es nicht zwingend richtig gemacht ...
3. Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, werden Dinge berechenbar.
4. Es sind die unscheinbaren kleinen Handgriffe die beim 3D Druck zum Erfolg führen, schludern rächt sich überall, auch wenn man nicht mehr daran denkt.
1. Das Bundesministerium für Wissenschaft hat bestätigt - lesen gefährdet die Dummheit!
2. Kaum macht man es richtig, funktioniert es. Aber nur weil etwas funktioniert, hat man es nicht zwingend richtig gemacht ...
3. Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, werden Dinge berechenbar.
4. Es sind die unscheinbaren kleinen Handgriffe die beim 3D Druck zum Erfolg führen, schludern rächt sich überall, auch wenn man nicht mehr daran denkt.