Faktotum
Beiträge: 5.505
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
150
3D Drucker: CTC Bizer, Prusa I3 Boxed, 2x UM-Clone, 2x Fabrikator II Mini, Konstantina eigenbau
http://blog.gafu.de
Slicer: slic3r, repetier fw, repetier host, octoprint
CAD: freecad
Filament:
(10.08.2018, 10:58)Kernfusion schrieb: leider wurden die Bilder teilweise auf dem Kopf dargestellt ein umdrehen vor dem Upload hat auch nichts gebracht.
dein telefon speichert in den exif-daten im bild, welche ausrichtung das telefon dachte das es hat beim fotografieren.
-> nach dem bild rotieren noch die exif-daten löschen, dann wirds auch bei der darstellung nicht mehr "richtigherum" gedreht.
Ein Leben ohne 3D-Druck ist möglich, aber sinnlos.
Your worst nightmare ...
Beiträge: 27.139
Themen: 513
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
463
3D Drucker: CTC/IBT Studio/Sparkcube (Aufbau)/Makibox/FLSUN K800/Mankati/M180/CL-260/3DDC Twins/Fab Mini 2/Ender-4/Tronxy X5S/Daycom/Wanhao D7/KLD-1260/Ghost 4/Thinker S/MPSelect MPro/MPSelect M/Any Mega S/QQ-S Pro/Climber7/KP3S
Slicer: Simplify3D 2-4
Filament:
Aber auch nicht schlechter?
Ebenso ist bei dem Prozess die Aushärtung wichtig. Ich habe bemerkt das bei künstlichem UV Licht die Vergilbung nach IPA Reinigung schneller und intensiver kommt. Das ist bei Sonnenlicht geringer vorhanden.
Möglich wäre, das das künstliche UV Licht ein Randspektrum nicht enthält, das evtl. benötigt wird oder zu intensiv ist (ist gerne bei 2k-Harzen so).
Achtung:
Offizielle 3DDC T-Shirts - Elektrolyte...
Einstellfahrplan
1. Das Bundesministerium für Wissenschaft hat bestätigt - lesen gefährdet die Dummheit!
2. Kaum macht man es richtig, funktioniert es. Aber nur weil etwas funktioniert, hat man es nicht zwingend richtig gemacht ...
3. Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, werden Dinge berechenbar.
4. Es sind die unscheinbaren kleinen Handgriffe die beim 3D Druck zum Erfolg führen, schludern rächt sich überall, auch wenn man nicht mehr daran denkt.
Wenn man genau hinsieht, erkennt man oben an der Nase von dem Gecko bereits eine leichte Verfärbung.
Betroffen sind die Stellen, die besonders "dick" sind, also wo viel Material gedruckt ist. So, wie die Nase des Geckos. Der restliche Körper ist "hohl" und eher klar. Da, wo es wieder ein bisschen "dicker" wird (am Bauch bei den Beinen und am Hintern), hat er wieder einen Gelbstich. Keine Ahnung, wie sich das Licht in dickerem Material bricht, dass es gelb aussieht.
Das ist mir bereits beim Abspülen im Spüli-Wasser aufgefallen und weder durch UV-Lampe noch durch Sonnenlicht besser oder schlechter geworden.
Was ich nicht mehr mache, ist im Spüli-Wasser auf der Oberfläche rumschrabbeln. Bereits die gelbe Seite des Spülschwamms hat der gesamten Oberfläche ein "samtiges" Gefühl gegeben.
Beim nächsten Test lasse ich einfach ein paar Stunden abtropfen und werde ohne Schwamm oder Zahnbürste nur kurz durch Spüli-Wasser oder Spiritus schwenken. Das sollte die glänzende Oberfläche erhalten.