Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
  • Willkommen zur 3D-Druck-Community, einer nichtkommerziellen,
  • werbefreien und privaten Plattform rund um das Thema 3D-Drucken
  • vorrangig im deutschsprachigen Raum. Von User für User.
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Corexy underextrusion
#1
[Bild: https://i.imgur.com/yGEtvIp.jpg][Bild: https://i.imgur.com/7zktCTT.jpg][Bild: https://i.imgur.com/BsVrrDf.jpg]


[Bild: https://i.imgur.com/0F3htVC.jpg]

Also ich besitze momentan einen hypercube ähnlichen corexy.
Bis vor ein paar Tagen lief alles gut bis ich das Problem mit der underextrusion bekommen hab.
Meistens muss ich den Druck nach schon mittendrin abbrechen, weil ich schon sehe das wird nix.
Egal ob ich mit janbex oder Tianse Filament drucke, es kommt das Gleiche bei raus.
Habe den Extruder schon an mehreren verschiedenen Stellen platziert, die Federspannung etlich Male verändert ohne Erfolg.
Der Bowdenschlauch ist auch nicht blockiert, das Filament lässt sich leicht durchschieben und der Schlauch ist bis zum Heatbreak durchgeschoben.
Auch wenn es auf den Bildern so aussieht wird der Bowdenschlauch oben nicht abgeknickt.
Nozzle ist auch nicht verstopft, wurde ersetzt und das Ritzel ist auch nicht locker.
Leider lässt man mich keine Bilder hochladen (Habe es echt oft probiert)
 Aber bei dem Benchy war es bisher am schlimmsten, sonst ist es nicht so schlimm, dort wurden sogar ganze kleine Flächen ausgelassen.
Manchmal kommt auch etwas ganz Akzeptables heraus aber dann ist die äußerste wand nicht mit der inneren Wand verbunden (oben beim Würfel).
Habe auch einen Würfel mit 1.1 Extrusion multiplier gedruckt und der sieht soagr noch etwas schlechter aus als der mit 1.0.
Das ganze Hotend habe ich auch schon auseinander genommen, aber mir ist nix ungewöhnliches aufgefallen.
Sowohl mit dem originalen Anet Extruder als auch mit diesem Kupferfarbenden Extruder tritt das Problem auf.

Also bin mir echt die Haare am Raufen und es kostete mich bis jetzt extrem Zeit.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und fragt bitte falls ihr noch etwas wissen wollt!

Gruß Lau
Selbst ist der Mann Cool
 
to top
#2
Zu geringe Kühlung des Hotends? Ok, würde dann verstopfen. Zu geringe Temperatur des Hotends? Klackerts beim Drucken? Habe aber auch schon erlebt, dass nichts klackert, wenn der Extruder kräftig genug ist. Dann rutscht das Filament durch. Läßt sich das Filament mit erhitzten Hotend leicht durchschieben?. Wie sieht dann der extrudierte Faden aus? Ohne Bilder zu sehen, ist es schwierig, etwas dazu zu sagen.
 
to top
#3
Ich möchte ja nicht unken, aber:

Zitat:Egal ob ich mit janbex oder Tianse Filament drucke, es kommt das Gleiche bei raus.

Ich weiss das es in dem Alter auch eine Preisfrage ist, aber ohne Knowhow kommt halt sowas bei rum. Du kannst also Chinaplörre mit Chinaplörre vergleichen, das hilft nicht wirklich etwas auszugrenzen.
AchtungOffizielle 3DDC T-Shirts - Elektrolyte... Einstellfahrplan
1. Das Bundesministerium für Wissenschaft hat bestätigt -  lesen gefährdet die Dummheit!
2. Kaum macht man es richtig, funktioniert es. Aber nur weil etwas funktioniert, hat man es nicht zwingend richtig gemacht ...
3. Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, werden Dinge berechenbar.
4. Es sind die unscheinbaren kleinen Handgriffe die beim 3D Druck zum  Erfolg führen, schludern rächt sich überall, auch wenn man nicht mehr daran denkt.
 
to top
#4
Hatte vorhin das gleiche Problem. Ich wollte die Bilder als Attachment hinzufügen. Da kam immer eine Fehlermeldung. Auf der linken Seite direkt unter den Smileys gibts den Punkt "Neues Imgur Bild" damit ging es bei mir dann.
Gruß
Ronny
 
to top
#5
So ich habe jetzt erstmal ein paar Bilder hinzugefügt...Danke!
Ja Para, da magst du Recht haben Wink , ich achte doch schon gerne auf den Preis aber vorher hat es mit diesen Filamenten ja auch funktioniert.
Ich habe nun auch die Temparatur des Hotends um 8°C erhöht und bei heißem Hotend lässt es sich eigentlich ganz normal durchschieben.
Ich gucke mal, was jetzt bei rumspringt.
Selbst ist der Mann Cool
 
to top
#6
So habe jetzt die Einstellungen angepasst und bin zu diesem Ergebnis gekommen und bin damit eigentlich erstmal zufrieden.
[Bild: https://i.imgur.com/V3ltqmJ.jpg] [Bild: https://i.imgur.com/DmHUFEB.jpg] [Bild: https://i.imgur.com/A2Yl7tb.jpg]

Draraufhin habe ich dann eine low poly fox Gedruckt

flow 0.97
60mm/s
layer heigh 0.2
infill 0%
2 Parameter

Mit dem lila Filament von Tianse sieht's ganz ok aus aber mit dem Janbex ist es wieder unterextrusiert.

[Bild: https://i.imgur.com/bFPK7VN.jpg] [Bild: https://i.imgur.com/RYCGiSM.jpg] [Bild: https://i.imgur.com/L4uAhwR.jpg] [Bild: https://i.imgur.com/dT0ezLI.jpg]
Selbst ist der Mann Cool
 
to top
#7
Aus welcher Linie ist das Janbex Filament? Als es von Linie 1 auf 2 umgestellt wurde haben wir festgestellt, das die Oberfläche so hart ist das die im Extruder regelrecht aufbricht und das Filament dann scharfkantig wie ein Sägeblatt ist...das könnte dazu führen das es nicht gut durch den Bowden geht. Ich habe von Linie 1 gut 5-6 KG ohne Probs verdruckt...linie 2 war da erheblich schlechter...bei manchen wie Para sogar undruckbar..
 
to top
#8
Ja ist von Line 2, ich muss auch echt sagen, dass ich damals mit der Line 1 weniger Probleme hatte.
Ich starte nachher mal einen Druck mit Line 1
Danke, daran habe ich bisher noch nicht gedacht!
Selbst ist der Mann Cool
 
to top
#9
Ich habe nochmal ein bisschen im Internet recherchiert und herausgefunden, dass die geschilderten Probleme größten Teils auch auf mich zu treffen.
Ich vermute, dass es dann daran lag.
Nochmals Danke an Alle! Big Grin
Selbst ist der Mann Cool
 
to top
#10
Im Internet recherchiert? Janbex Quertest
AchtungOffizielle 3DDC T-Shirts - Elektrolyte... Einstellfahrplan
1. Das Bundesministerium für Wissenschaft hat bestätigt -  lesen gefährdet die Dummheit!
2. Kaum macht man es richtig, funktioniert es. Aber nur weil etwas funktioniert, hat man es nicht zwingend richtig gemacht ...
3. Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, werden Dinge berechenbar.
4. Es sind die unscheinbaren kleinen Handgriffe die beim 3D Druck zum  Erfolg führen, schludern rächt sich überall, auch wenn man nicht mehr daran denkt.
 
to top
  


Möglicherweise verwandte Themen...
Thread Verfasser Replies Views Last Post
  Inbetriebnahme: Black'π'coreXY limefrog 72 4.419 02.01.2023, 18:21
Last Post: limefrog
  [Frage] Einstellen - make77 - BLV mgn Cube (corexy) - Das Filament PETG Rubinrot make77 25 5.113 02.06.2020, 14:04
Last Post: c1olli
  Einstell-Fahrplan CoreXY h4r4ld 19 3.424 15.10.2019, 13:22
Last Post: Aurillion
  Procatec PLA: Underextrusion? DerEchteLanger 38 5.209 11.02.2019, 11:15
Last Post: DerEchteLanger
Exclamation Druckergebnis gut ? oder Underextrusion ? Sven1994 28 4.027 23.11.2018, 15:36
Last Post: Sven1994



Browsing: 1 Gast/Gäste