07.01.2019, 20:19
Hallo zusammen,
ich denke gerade über eine Konstruktion nach, bei der sich ein Festkörpergelenk/Filmscharnier anbieten würde. Ähnlich wie bei einer DVD-Hülle z.B..
Das Gelenk würde im Betrieb vom Benutzer immer wieder durchbewegt werden, und da stellt sich die Frage, wie lange es ein 3D-Druck-Teil aus PLA oder PETG da machen würde. Es geht also nicht um die Festigkeit gegenüber statischer Last, sondern um wiederholte kleine Beanspruchungen, die einzeln noch nicht zum Bruch führen würden. Wöhler-Kurve und so, brechende Alu-Fahrradlenker....
Hat einer von Euch da konkrete Informationen oder eigene Versuchsergebnisse zu? Ein Versuch wäre dabei z.B. einfach ein Teil, das regelmäßig gebogen wird und durchhält, oder eben auch nicht.
Viele Grüße,
Bob
ich denke gerade über eine Konstruktion nach, bei der sich ein Festkörpergelenk/Filmscharnier anbieten würde. Ähnlich wie bei einer DVD-Hülle z.B..
Das Gelenk würde im Betrieb vom Benutzer immer wieder durchbewegt werden, und da stellt sich die Frage, wie lange es ein 3D-Druck-Teil aus PLA oder PETG da machen würde. Es geht also nicht um die Festigkeit gegenüber statischer Last, sondern um wiederholte kleine Beanspruchungen, die einzeln noch nicht zum Bruch führen würden. Wöhler-Kurve und so, brechende Alu-Fahrradlenker....
Hat einer von Euch da konkrete Informationen oder eigene Versuchsergebnisse zu? Ein Versuch wäre dabei z.B. einfach ein Teil, das regelmäßig gebogen wird und durchhält, oder eben auch nicht.
Viele Grüße,
Bob