Junior Member
Beiträge: 49
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
0
Grundsätzlich hast du Recht, an Klipper habe ich mich aber bisher noch nich ran getraut. Mir wäre ein einzelnes Board was ich einfach über USB oder SD Karte bespielen kann aktuell am sympathischsten. Da ich mir aktuell nicht ganz so viel Zeit nehmen möchte mich in neuen kram einzuarbeiten.
Langfristig werd ich mir Klipper aber sicher mal anschauen, macht schon Sinn das system.
Member
Beiträge: 62
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
3
Das SKR V1.1 kann ich mit klipper nicht empfehlen, ständig ist damit was.
Mal ist es die Temperatur, mal keine Verbindung zum Board.
Dachte erst es liegt an dem schwachen Raspberry, also in der VM laufen lassen und trotzdem dasselbe.
Kabel gewechselt, Raspberry Stromversorgung gewechselt, über USB das Board gespeist, Karte im Board gewechselt.... nichts hilft.
Membär
Beiträge: 7.359
Themen: 129
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
274
3D Drucker: MKC MK2 + MKS SBase + TMC + Smoothieware; MKC MK2 + RADDS + RAPS + TMC + Klipper; 3DDC-Core + MKS Gen + TMC + Marlin 1.1.x; Anet AM6 + Klipper (MP); Cyclone PCB Factory und Shapeoko-X (CNC Fräsen). Im Bau: EasyFrame-Bettschubser + TMC2209 + Klipper
Slicer: PrusaSlicer, gelegentlich S3D oder CraftWare
CAD: FreeCAD & TinkerCAD
Das Problem mit der Temperatur ist bekannt und schon abgemildert - auf jeden Fall funktioniert das jetzt gut genug, um es zu benutzen.
Verlierst Du die Verbindung nach einem Restart/Firmware-Restart?
Member
Beiträge: 62
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
3
Nein, mitten im Druck und immer bei unterschiedlicher höhe bei selbem Bauteil.
Manchmal jede 3mm und dann läufts 2cm durch.
Abgemildert ist nicht gefixt, bei 275° gehts doch mal bis auf 163° runter, da hilft nur smooth_time: 10.0
not amused
Beiträge: 1.453
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2017
3D Drucker: AM8
Slicer: PrusaSlicer
CAD: Fusion 360
Diese "Limited Price Boards" hat's in meinen Augen gar nicht gegeben.
Der Screenshot ist ca. um 17 Uhr entstanden.
[Bild:
http://puu.sh/CTyPs/aaedfc0f35.png]
Zusätzlich war zu dem Zeitpunkt in KEINEM der 7 Stores die sie auf Aliexpress führen das Board mit dem Suchbegriff "BIGTREETECH SKR V1.3" zu finden.
Inzwischen findet man das Board unter dem Suchbegriff.
Junior Member
Beiträge: 49
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
0
Doch, ich hab eins bestellt. War aber unmittelbar danach schon ausverkauft (16:30 ca.). Aber mal Ehrlich auf die paar $ kommts ja nun wirklich nicht an. Aber stimmt schon, ich hatte das Board auch nur über nen Link in den Youtube kommentaren gefunden.
Posting Freak
Beiträge: 797
Themen: 20
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
20
3D Drucker: Core XY (Varicor) 300x300x300 @230v-SKR Pro1.1 @24v; SKR Dual TFT35 V3.0//
CTC Bizer2 mit MKS Base 1.5 //
Core XY (Eigenbau) 300x200x200 -MKS Rumba+ @24v;MKS TFT32
Slicer: SimplyFi 3D
CAD: Sketchup2018/19 Pro
01.03.2019, 18:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2019, 18:34 von bonobo.)
Ich habe in der Dropbox gelesen das das SKR1.3 auch mit Marlin 2.0 läuft.
War das beim SKR 1.1 auch schon so?
Ich habe auch mal eins bestellt. 19,90 US/$ für ein 32bit All in One Board ist schon ein guter Preis.
Hat auch ein Stecker für die MKS TFT `s.
Ich bin mal gespannt.
Gruß Andreas
Gruß und gute Gesundheit
Andreas
____________________________________________
Wer alle Schreibfeller findet bekommt ein Leike von mir
not amused
Beiträge: 1.453
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2017
3D Drucker: AM8
Slicer: PrusaSlicer
CAD: Fusion 360
Ja, das ging auch mit dem v1.1 schon.