08.03.2019, 00:34
Hallo und guten Abend,
bin ganz neu in diesem Forum und mache sicher gleich vieles falsch
Habe einen Tronxy x5sa zusammengebaut (benutze schon einen Anycubic Mega i3). Dabei ist mir aufgefallen, daß bei meinem Drucker nur ein Zahnriemen vorhanden ist, auf allen Bildern welche im Netz zu sehen sind, hat auch der x5sa übereinander, parallel verlaufende Zahnriemen, aber das nur nebenbei.
Habe nun meine ersten Drucke dami gemacht und bin auf ein Problem gestoßen.
Wenn ich die mit dem Drucker gelieferte gcode-Datei ausdrucke, ist das Ergebnis ganz manierlich Nr. 1 & 3 auf dem Bild). Slice ich aber die original stl-Datei selber mit Cura, dann sieht das Ergebnis wie die Nr. 2 aus. Das Ergebnis ist wiederholbar. Bei Cura habe ich einen Tronxy gebastelt. Einmal, die Daten vom Anycubic auf die Grösse des Tronxy angepaßt, ein anderes mal die Daten vom Creality cr10 abgeändert. In beiden Fällen war das Ergebnis gleich, wie Nr. 2.
Ich vermute, die Ursache liegt in der unterschiedlichen Bewegung der Z-Achse, weiß aber im Moment nicht weiter.
Wie kann ich Cura zum korrekten slicen bewegen?
Welchen Drucker aus dem "Cura-Angebot" empfiehlt sich hierzu?
Danke im Voraus
bin ganz neu in diesem Forum und mache sicher gleich vieles falsch

Habe einen Tronxy x5sa zusammengebaut (benutze schon einen Anycubic Mega i3). Dabei ist mir aufgefallen, daß bei meinem Drucker nur ein Zahnriemen vorhanden ist, auf allen Bildern welche im Netz zu sehen sind, hat auch der x5sa übereinander, parallel verlaufende Zahnriemen, aber das nur nebenbei.
Habe nun meine ersten Drucke dami gemacht und bin auf ein Problem gestoßen.
Wenn ich die mit dem Drucker gelieferte gcode-Datei ausdrucke, ist das Ergebnis ganz manierlich Nr. 1 & 3 auf dem Bild). Slice ich aber die original stl-Datei selber mit Cura, dann sieht das Ergebnis wie die Nr. 2 aus. Das Ergebnis ist wiederholbar. Bei Cura habe ich einen Tronxy gebastelt. Einmal, die Daten vom Anycubic auf die Grösse des Tronxy angepaßt, ein anderes mal die Daten vom Creality cr10 abgeändert. In beiden Fällen war das Ergebnis gleich, wie Nr. 2.
Ich vermute, die Ursache liegt in der unterschiedlichen Bewegung der Z-Achse, weiß aber im Moment nicht weiter.
Wie kann ich Cura zum korrekten slicen bewegen?
Welchen Drucker aus dem "Cura-Angebot" empfiehlt sich hierzu?
Danke im Voraus