weiß nichts, helfe aber gern
Beiträge: 1.191
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
37
3D Drucker: Geetech Prusa I3 Pro W
MKC MK2 2.1
Slicer: slic3r prusa version
S3D
Cura
CAD: freecad, fusion 360
Zumindest ist der Untergrund im Focus. *lästern aus*
Your worst nightmare ...
Beiträge: 27.155
Themen: 513
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
478
3D Drucker: CTC/IBT Studio/Sparkcube (Aufbau)/Makibox/FLSUN K800/Mankati/M180/CL-260/3DDC Twins/Fab Mini 2/Ender-4/Tronxy X5S/Daycom/Wanhao D7/KLD-1260/Ghost 4/Thinker S/MPSelect MPro/MPSelect M/Any Mega S/QQ-S Pro/Climber7/KP3S
Slicer: Simplify3D 2-4
Filament:
So, dann machen wir hier auch mal wieder das "was fällt Dir auf?" Spielchen. Das Offensichtliche reicht, die Details reiche ich dann nach.
Im übrigen ein sehr gutes (also mit den Parametern erwartetes) Ergebnis.
Achtung:
Offizielle 3DDC T-Shirts - Elektrolyte...
Einstellfahrplan
1. Das Bundesministerium für Wissenschaft hat bestätigt - lesen gefährdet die Dummheit!
2. Kaum macht man es richtig, funktioniert es. Aber nur weil etwas funktioniert, hat man es nicht zwingend richtig gemacht ...
3. Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, werden Dinge berechenbar.
4. Es sind die unscheinbaren kleinen Handgriffe die beim 3D Druck zum Erfolg führen, schludern rächt sich überall, auch wenn man nicht mehr daran denkt.
Junior Member
Beiträge: 32
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
0
3D Drucker: MKC MK2
Slicer: Pathio, Slic3r
CAD: FreeCAD
Ich spiele wohl mit. ;-)
Aso ich würde sagen Elefantenfuß, Toplayerbahnen schließen nicht und die Ecken sind auch nicht ganz sauber.
Ja mit den Fotos ist so eine Sache, gebe mein bestes, habe aber auch kein Fotostudio zuhause.
Habe nur mein IPhone 8 und Licht ist von der Tageszeit abhängig, mit Blitz sieht das immer scheise aus.
Your worst nightmare ...
Beiträge: 27.155
Themen: 513
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
478
3D Drucker: CTC/IBT Studio/Sparkcube (Aufbau)/Makibox/FLSUN K800/Mankati/M180/CL-260/3DDC Twins/Fab Mini 2/Ender-4/Tronxy X5S/Daycom/Wanhao D7/KLD-1260/Ghost 4/Thinker S/MPSelect MPro/MPSelect M/Any Mega S/QQ-S Pro/Climber7/KP3S
Slicer: Simplify3D 2-4
Filament:
Solche Dinger sind in vielen früheren Einstellhilfen mit mir häufig aber verteilt. Suchen, Finden, Lesen, Verstehen, Nachdenken, besser Verstehen, mehr Wissen.
Achtung:
Offizielle 3DDC T-Shirts - Elektrolyte...
Einstellfahrplan
1. Das Bundesministerium für Wissenschaft hat bestätigt - lesen gefährdet die Dummheit!
2. Kaum macht man es richtig, funktioniert es. Aber nur weil etwas funktioniert, hat man es nicht zwingend richtig gemacht ...
3. Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, werden Dinge berechenbar.
4. Es sind die unscheinbaren kleinen Handgriffe die beim 3D Druck zum Erfolg führen, schludern rächt sich überall, auch wenn man nicht mehr daran denkt.
Member
Beiträge: 89
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
3
3D Drucker: Creality CR-10, FlyingBear Ghost 4S
Slicer: Cura 3.5.1
Wirklich detailliert und anschaulich erklärt, das les ich mir auch noch ein paar Mal konzentriert durch ;-)
Da bisher keine weitere Antwort von einem Tutor kam, gebe ich dir mal ein paar laienhafte Tipps. Falls hierbei etwas falsch ist, wird ein Tutor das sicher bald korrigieren.
Du kannst auch noch ein paar andere Einstellthreads durchlesen und dich noch etwas mit der Vorgehensweise vertraut machen. Die ist im Grundsatz immer ähnlich oder gar gleich.
Da dein Drucker grundlegend schon mal gut funktioniert, geht es jetzt im Fahrplan erst mal mit der EW weiter. Diese in 0,01er Schritten verringern und die gedruckten Würfel hier präsentieren :-)
Die Geschwindigkeit sollte erstmal gleich gehalten werden und ist im Fahrplan auch genannt. Außerdem sollte es auch die selbe sein, die du beim Temptower hattest, da sonst die ermittelte Temperatur nicht genau passt.