Junior Member
Beiträge: 23
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2019
Bewertung:
1
Ich bin auf der Suche nach einem transparenten, farblosen Resin, das beim Aushärten nicht gilbt. Tips?
Your worst nightmare ...
Beiträge: 26.952
Themen: 507
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
441
3D Drucker: CTC/IBT Studio/Sparkcube (Aufbau)/Makibox/FLSUN K800/Mankati/M180/CL-260/3DDC Twins/Fab Mini 2/Ender-4/Tronxy X5S/Daycom/Wanhao D7/KLD-1260/Ghost 4/Thinker S/MPSelect MPro/MPSelect M/Any Mega S/QQ-S Pro/Climber7/KP3S
Slicer: Simplify3D 2-4
Schwierig. Normal würde ich sagen Monocure 3D Rapid Resin Clear - aber das ist eine Handlingsache.
Ich habe damit sowohl schon kristallklare als auch gilbende Drucke gemacht. Direkt nach dem Druck ist alles extrem klar. Die Schritte danach verändern das Ergebnis. Ich persönlich habe die Ursache und Handlingunterschiede noch nicht genauer untersucht.
Achtung:
Offizielle 3DDC T-Shirts - Elektrolyte...
Einstellfahrplan
1. Das Bundesministerium für Wissenschaft hat bestätigt - lesen gefährdet die Dummheit!
2. Kaum macht man es richtig, funktioniert es. Aber nur weil etwas funktioniert, hat man es nicht zwingend richtig gemacht ...
3. Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, werden Dinge berechenbar.
4. Es sind die unscheinbaren kleinen Handgriffe die beim 3D Druck zum Erfolg führen, schludern rächt sich überall, auch wenn man nicht mehr daran denkt.
Junior Member
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
0
Ich hab schon die Erfahrung gemacht das es nach dem Aushärten unter dem UV Licht gelblich wird. Nach einigen Wochen am Tageslicht das gelblihce wieder etwas verschwindet. Besonders bei dickeren Wandstärken ist mir dies schon aufgefallen. Habe da das Resind von Photocentric verwendet.
Aber grundsätzlich ist das vergilben von transparenten und weissen Harzen normal. Und ich habe auch noch keinen Hersteller gefunden bei dem es dies nicht tut. Ich finde jedoch bei weissem Resin ist es fast noch schlimmer als beim transparenten.
Junior Member
Beiträge: 23
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2019
Bewertung:
1
11.05.2019, 22:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2019, 22:34 von AndreasThaler.)
Jo, auch Klarheit ist ein Kriterium. Ich nutze z.Zt. PrimaCreator transparent. Mir ist auch aufgefallen, das das Resin direkt nach dem Druck ganz klar ist, aber beim Abwaschen (egal ob Isopropanol oder Spüliwasser) die Klarheit verliert. Direkt ausgehärtet bleibt es am klarsten, allerdings kommen dann die allerwinzigsten Details nicht so raus...
Senior Member
Beiträge: 344
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
9
3D Drucker: 1.: CoreXY mit MGN12, RADDS 1.5 und THB7128,
2.: Eigenbau mit Steilgewindespindeln 10x25, 300x300x400, RADDS 1.5, THB7128 und M542
3.: MKC MK2 Mini in Alu-Profil, 120x120x170,
RADDS 1.5, Raps128
4.: Wanhao Duplicator 8
5.: Eigenbau DLP Lightcore
Slicer: Repetier Host
Simplify 3D
CAD: PTC Creo Elements
Fusion360
Das klingt ja schon ganz gut - mach weiter so.
Wenn du mit TEK 1960 und TEK 1969 getestet hast, dann zeig doch mal hier deine Ergebnisse.
Ist bestimmt auch für andere sehr interessant.
Gruß
Walter

Hobby bedeutet: mit größtmöglichem finanziellem Aufwand den geringst möglichen Erfolg zu erzielen