Senior Member
Beiträge: 345
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
9
3D Drucker: 1.: CoreXY mit MGN12, RADDS 1.5 und THB7128,
2.: Eigenbau mit Steilgewindespindeln 10x25, 300x300x400, RADDS 1.5, THB7128 und M542
3.: MKC MK2 Mini in Alu-Profil, 120x120x170,
RADDS 1.5, Raps128
4.: Wanhao Duplicator 8
5.: Eigenbau DLP Lightcore
Slicer: Repetier Host
Simplify 3D
CAD: PTC Creo Elements
Fusion360
Es ist bald wieder soweit.
Am 3. August 2019 ab 13:00 Uhr findet das 22. offene Treffen für alle am 3D-Druck Interessierten wieder in den Vereinsräumen des Kasseler Schiffsmodellbauclub (ksmc.de) in der alten Schule (Bürgerhaus) in Kassel-Waldau statt.
Anschrift: Kasseler Straße 35, 34123 Kassel
Ihr seid alle recht herzlich eingeladen. Bastelmöglichkeiten und Stromanschlüsse sind vorhanden. Drucker können also mitgebracht werden.
Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt.
Eine vorherige Anmeldung wäre aus Planungsgründen sehr nett.
Gruß
Walter

Hobby bedeutet: mit größtmöglichem finanziellem Aufwand den geringst möglichen Erfolg zu erzielen
Moderator: Julian
Beiträge: 3.114
Themen: 43
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
38
3D Drucker: eigener CoreXY Drucker
immer mal ein paar Drucker zum Warten
Slicer: Simplify3D
CuraU3D
CAD: Solidworks 2017
Diesmal bin ich dabei, kann auch wie immer jeden Einladung, mal vorbeizuschauen. Mit oder ohne Drucker oder Fachwissen ;-).
Senior Member
Beiträge: 345
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
9
3D Drucker: 1.: CoreXY mit MGN12, RADDS 1.5 und THB7128,
2.: Eigenbau mit Steilgewindespindeln 10x25, 300x300x400, RADDS 1.5, THB7128 und M542
3.: MKC MK2 Mini in Alu-Profil, 120x120x170,
RADDS 1.5, Raps128
4.: Wanhao Duplicator 8
5.: Eigenbau DLP Lightcore
Slicer: Repetier Host
Simplify 3D
CAD: PTC Creo Elements
Fusion360
Das freut mich, wird bestimmt wieder interessant.
Gruß
Walter

Hobby bedeutet: mit größtmöglichem finanziellem Aufwand den geringst möglichen Erfolg zu erzielen
Senior Member
Beiträge: 345
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
9
3D Drucker: 1.: CoreXY mit MGN12, RADDS 1.5 und THB7128,
2.: Eigenbau mit Steilgewindespindeln 10x25, 300x300x400, RADDS 1.5, THB7128 und M542
3.: MKC MK2 Mini in Alu-Profil, 120x120x170,
RADDS 1.5, Raps128
4.: Wanhao Duplicator 8
5.: Eigenbau DLP Lightcore
Slicer: Repetier Host
Simplify 3D
CAD: PTC Creo Elements
Fusion360
Muss den Thread mal wieder hochholen, ist ja schon bald.
Gruß
Walter

Hobby bedeutet: mit größtmöglichem finanziellem Aufwand den geringst möglichen Erfolg zu erzielen
Senior Member
Beiträge: 345
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
9
3D Drucker: 1.: CoreXY mit MGN12, RADDS 1.5 und THB7128,
2.: Eigenbau mit Steilgewindespindeln 10x25, 300x300x400, RADDS 1.5, THB7128 und M542
3.: MKC MK2 Mini in Alu-Profil, 120x120x170,
RADDS 1.5, Raps128
4.: Wanhao Duplicator 8
5.: Eigenbau DLP Lightcore
Slicer: Repetier Host
Simplify 3D
CAD: PTC Creo Elements
Fusion360
Freut mich, dass du wieder da bist.
Gruß
Walter

Hobby bedeutet: mit größtmöglichem finanziellem Aufwand den geringst möglichen Erfolg zu erzielen
Senior Member
Beiträge: 345
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
9
3D Drucker: 1.: CoreXY mit MGN12, RADDS 1.5 und THB7128,
2.: Eigenbau mit Steilgewindespindeln 10x25, 300x300x400, RADDS 1.5, THB7128 und M542
3.: MKC MK2 Mini in Alu-Profil, 120x120x170,
RADDS 1.5, Raps128
4.: Wanhao Duplicator 8
5.: Eigenbau DLP Lightcore
Slicer: Repetier Host
Simplify 3D
CAD: PTC Creo Elements
Fusion360
Push, ist diesen Samstag wieder.
Gruß
Walter

Hobby bedeutet: mit größtmöglichem finanziellem Aufwand den geringst möglichen Erfolg zu erzielen