Chaos Management
Beiträge: 3.388
Themen: 131
Registriert seit: Sep 2018
Bewertung:
86
3D Drucker: Anycubic I3 Mega ( verkauft)
Noname 1.0
Phönix
Anycubic Predator
Slicer: S3D
Cura
Filament:
Weil ich gerade von jemanden gefragt worden bin und nix dazu gefunden habe:
Was ist denn die default Einstellung fürs outline Overlap ?
Tutor und mehr
Beiträge: 7.805
Themen: 47
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
272
3D Drucker: Hypercube 210 x 310 x 250 mm Druckbereich, Smart Ramps 32 Bit,
Octopi etc.
Mini Eustathios 150 x 150 x 160mm
Ramps
Octopi,
Anycubic Photon,
Anet A8 - ripped,
AM 8 - verkauft
Slicer: Cura und Slic3r / Linux
CAD: Tinkercad, Fusion 360
Filament:
Das ist verschieden - bei Cura sind das 5%, bei Slic3r sind es 25% wobei es dort keine Unterschiede zwischen Infill und Wänden gibt.
Gruß
Olli
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird
Wasser? Das Zeug aus dem Klo?
Chaos Management
Beiträge: 3.388
Themen: 131
Registriert seit: Sep 2018
Bewertung:
86
3D Drucker: Anycubic I3 Mega ( verkauft)
Noname 1.0
Phönix
Anycubic Predator
Slicer: S3D
Cura
Filament:
würde es vielleicht Sinn machen, den korrekten Zusammenbau des Hotends direkt beim ordentlichen Aufbau mit zu erwähnen und den Link direkt zu seten ? Manche lesen zwar den Einstellplan, aber den Punkt " zusätzliche Links" nicht
Tutor und mehr
Beiträge: 7.805
Themen: 47
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
272
3D Drucker: Hypercube 210 x 310 x 250 mm Druckbereich, Smart Ramps 32 Bit,
Octopi etc.
Mini Eustathios 150 x 150 x 160mm
Ramps
Octopi,
Anycubic Photon,
Anet A8 - ripped,
AM 8 - verkauft
Slicer: Cura und Slic3r / Linux
CAD: Tinkercad, Fusion 360
Filament:
Ist doch schon verlinkt.
Leider ist das mit dem Lesen wohl nicht so einfach, aber das kann ich nicht ändern.
Auf keinen Fall werde ich irgendwelche Youtubevideos über das Thema machen, denn das
ist mir zu blöd.
Gruß
Olli
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird
Wasser? Das Zeug aus dem Klo?
Junior Member
Beiträge: 16
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
0
3D Drucker: Ender 3
Slicer: Cura
CAD: Fusion 360
13.09.2019, 21:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2019, 21:11 von mille81a.)
Wo finde ich das denn im Cura???
Min_Layertime auf 0 => Geschwindigkeitsbremsen ausgeschaltet!
Printfreak
Beiträge: 1.773
Themen: 29
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
28
3D Drucker: Anycubic i3 Mega
Anycubic Kossel Linear Plus
Anycubic Photon
Chaoscore
Creality Ender 2
Creality Ender 3
Creality Ender 3 Pro 2x
RF100
Sapphire s
XXL Corexy (im Aufbau)
MKC 2.1 (im Aufbau)
Slicer: cura 3.6.0
slic3r PE
CAD: autocad 2019
fusion 360
kühlung => Mindestzeit für Schicht / Minimum Layer Time
Junior Member
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
0
3D Drucker: Ultimaker 3
Slicer: Ultimaker Cura
CAD: Autodesk Fusion360
Danke für den informativen Einstell-Fahrbahn! Ich habe noch eine Verständnisfrage zum Heattower. Was ist mit maximaler Geschwindigkeit bzw. Zielgeschwindigkeit gemeint?
Walls drucke ich meistens mit 30 bis 50 mm/s und Infill mit 60 bis 80 mm/s. Soll der Heattower mit 50 mm/s (Wall-Speed) oder mit 80 mm/s (Infill-Speed) gedruckt werden?
Tutor und mehr
Beiträge: 7.805
Themen: 47
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
272
3D Drucker: Hypercube 210 x 310 x 250 mm Druckbereich, Smart Ramps 32 Bit,
Octopi etc.
Mini Eustathios 150 x 150 x 160mm
Ramps
Octopi,
Anycubic Photon,
Anet A8 - ripped,
AM 8 - verkauft
Slicer: Cura und Slic3r / Linux
CAD: Tinkercad, Fusion 360
Filament:
Steht doch da !
Zitat: "- Drucke den mittleren (medium) Heattower (Vasemodus) aus diesem Forum Optimale Temperatur finden (Heattower) und poste Ihn wie beschrieben. Erstellung eines Heattowers . Min_Layertime auf 0 => Geschwindigkeitsbremsen ausgeschaltet!
Drucke mit der max. Geschwindigkeit (60mm/s) sonst kann es später Probleme geben."
Bezug sind die Werte die wir nutzen.
Gruß
Olli
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird
Wasser? Das Zeug aus dem Klo?
Junior Member
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
0
3D Drucker: Ultimaker 3
Slicer: Ultimaker Cura
CAD: Autodesk Fusion360
Hallo Olli! Danke für deine schnelle Antwort! Aber vielleicht stehe einfach nur auf der Leitung ... Geplante Geschwindigkeit: Wall 50 mm/s, Infill 80 mm/s. Somit den Heattower im Spiralmodus die Wand mit 80 mm/s?