Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
  • Willkommen zur 3D-Druck-Community, einer nichtkommerziellen,
  • werbefreien und privaten Plattform rund um das Thema 3D-Drucken
  • vorrangig im deutschsprachigen Raum. Von User für User.
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Tipp] Einstell Fahrplan - Diskussions und Fragethread
#41
Hey Olli, hab nach längerem rumsuchen alles gefunden. Jetzt hab ich aber immer noch das Problem mit dem Retract. Messe ich das Retract unter Spannung oder lasse ich es nach dem herausziehen wieder los?
Habe das PID-Tuning für das Hotend gemacht aber jetzt sinkt meine Temperatur direkt nach Druckbeginn um 10-12 Grad und bleibt dann auch da. Habe das PID-Tuning jetzt schon mehrere Male gemacht aber es ändert sich nichts.

MfG Sven
 
to top
#42
Filament ins heisse Hotend einführen, erkalten lassen, dann reindrücken - markieren, rausziehen - markieren - Abstand messen.

Bläst der Bauteilkühler auf das Hotend?
Gruß
Olli
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird
Wasser? Das Zeug aus dem Klo?
 
to top
#43
Hab eine neue Objektkühlung verbaut und zwar die hier : https://www.thingiverse.com/thing:2577163

Danke nochmal für die Erklärung zum Thema Retract. Muss ich dann den Bowdenschlauch am Extruder wegmachen oder wo markiere ich das ganze?

Mfg Sven
 
to top
#44
Entweder durch den Extruder durch oder Bowden am Extruder lösen.

Oft hilft eine Silikonsocke bei den Schwankungen.
Gruß
Olli
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird
Wasser? Das Zeug aus dem Klo?
 
to top
#45
@c1olli
Der neu geschriebene/strukturierte Fahrplan sieht richtig super aus! Find ich Hammer das Du dir soviel Zeit dafür nimmst.
MfG
Tobias
 
to top
#46
Um das richtig zu kanalisieren: mittlerweile sind mehr Leute aus dem Team hinter dem Fahrplan.

Ja, krasse Arbeit machen die Jungs da. Wink
AchtungOffizielle 3DDC T-Shirts - Elektrolyte... Einstellfahrplan
1. Das Bundesministerium für Wissenschaft hat bestätigt -  lesen gefährdet die Dummheit!
2. Kaum macht man es richtig, funktioniert es. Aber nur weil etwas funktioniert, hat man es nicht zwingend richtig gemacht ...
3. Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, werden Dinge berechenbar.
4. Es sind die unscheinbaren kleinen Handgriffe die beim 3D Druck zum  Erfolg führen, schludern rächt sich überall, auch wenn man nicht mehr daran denkt.
 
to top
#47
Ich hätte da mal ne allgemeine Frage zum Würfel. Hat eigentlich eher so was mit Material- und Zeitersparnis zu tun, wenn man beginnt den Würfel zu drucken und die EW einstellt. Da könnte man doch eigentlich erstmal einfach nur, sagen wir mal 30%, der Höhe drucken bis sich die Deckfläche schließt und dann entweder direkt auf den ganzen Würfel wechseln oder eben auch hier anhand der der Deckfläche(bis die Schicht sich wieder öffnet) den EM erstmal grob einstellen und dann mit den Settings die aus dieser Perspektive schon gut aussehen dann wieder am ganzen Würfel testen. Oder welchen Hintergrund hat der Würfel an sich in dieser Höhe sonst? solange der hoch genug ist, dass nicht die unteren Deckflächen direkt auf die oberen treffen müsste das doch auch möglich sein, oder hab ich was übersehen oder vergessen? Danke im voraus für eure Antworten^^

 
to top
#48
Kann man so machen wenn man weiss was man tut und sich darauf verlassen kann, das die Kiste mechanisch das macht was sie soll -> man also den nötigen Rucksack bereits hat.

Wenn nicht läuft man sehr schnell Gefahr sich durch vermeintliche Material- und Zeitersparnis (= Abkürzung) zu verrennen, man gibt also frustriert auf ohne sein Ziel zu erreichen oder fängt von vorne an mit 10mm hohen Würfeln...
 
to top
#49
Ich habe eine generelle Frage zur Anpassung der settings auf andere LH.

Ich bin den Fahrplan mit petg so wie beschrieben durch und mit dem Ergebnis bei LH0.1 sehr zufrieden.
Endlich geile Oberflächen und passende Gewinde Smile

Nun würde ich das System gerne auf die LH0.2 und 0.3 anpassen, um größere Teile und Prototypen schneller drucken zu können. Ein einfaches umstellen auf LH0.3 bei Beibehalten aller nach Fahrplan gefundenen settings brachte ein viel zu fettes Druckbild. Auch logisch, denn bei dreifacher LH muss 3 mal so viel Material gefördert werden, welches auch geschmolzen werden will, da müsste sich alleine die für 60mm/s notwendige Temperatur schon ändern.

Ich gehe also davon aus, dass ich den Fahrplan je gewünschter LH nochmals durchlaufen muss. Also HT medium mit 60mm/s LH0.3 und EW0.4 drucken, dann würfeln usw. Muss die Ausgangslage neben der Ziel LH sonst noch irgendwie angepasst werden?

Danke und Grüße
Uli

Show ContentEinstellfahrplan:

 
to top
#50
fahrplan richtig lesen ;-) maximal halbe düsengröße , sprich bei einer 0,4 düse max 0,2 lh ;-) wenn du von 0,1 auf 0,2 switcht kannst du die geschwindigkeit halbieren und die temperatur beibelassen. doppelte layerhöhe + halbe geschwindigkeit = gleicher durchsatz wie bei 0,1lh und normalen geschwindigkeit
 
to top
  


Möglicherweise verwandte Themen...
Thread Verfasser Replies Views Last Post
  [geteilt] Einstell Fahrplan - Spitty Spittyman 6 740 27.10.2022, 19:41
Last Post: Spittyman
Information [Frage] Einstell Fahrplan MKC MK2 abergy abergy 34 35.448 29.11.2021, 17:07
Last Post: schwirz74
  Einstell Fahrplan - @ML-Ton ML-Ton 21 2.527 31.10.2021, 17:56
Last Post: Aurillion
  Einstell Fahrplan Ender 5 - PETG Eric232 112 23.906 09.02.2021, 14:44
Last Post: KipfelKäse
  Einstell Fahrplan - Alter Falter AlterFalter 11 2.188 28.01.2021, 11:05
Last Post: paradroid



Browsing: 1 Gast/Gäste