Senior Member
Beiträge: 345
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
9
3D Drucker: 1.: CoreXY mit MGN12, RADDS 1.5 und THB7128,
2.: Eigenbau mit Steilgewindespindeln 10x25, 300x300x400, RADDS 1.5, THB7128 und M542
3.: MKC MK2 Mini in Alu-Profil, 120x120x170,
RADDS 1.5, Raps128
4.: Wanhao Duplicator 8
5.: Eigenbau DLP Lightcore
Slicer: Repetier Host
Simplify 3D
CAD: PTC Creo Elements
Fusion360
Es ist bald wieder soweit.
Am 7. Dezember ab 13:00 Uhr findet das 24. öffentliche Treffen für alle am 3D-Druck Interessierten wieder in den Vereinsräumen des Kasseler Schiffsmodellbauclub (ksmc.de) in der alten Schule (Bürgerhaus) in Kassel-Waldau statt.
Anschrift: Kasseler Straße 35, 34123 Kassel
Ihr seid alle recht herzlich eingeladen. Bastelmöglichkeiten und Stromanschlüsse sind vorhanden. Drucker können also mitgebracht werden.
Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt.
Eine vorherige Anmeldung wäre aus Planungsgründen sehr nett.
Gruß
Walter

Hobby bedeutet: mit größtmöglichem finanziellem Aufwand den geringst möglichen Erfolg zu erzielen
Moderator: Julian
Beiträge: 3.114
Themen: 43
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
38
3D Drucker: eigener CoreXY Drucker
immer mal ein paar Drucker zum Warten
Slicer: Simplify3D
CuraU3D
CAD: Solidworks 2017
Yippie, werde diesmal dabei sein.
Hoffe auf zahlreichen Besuch.
Vielleicht kann ja jemand der Prominenz vorbeigucken :-)
Newbie
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
0
Hallo zusammen,
ich freue mich auch schon auf das Treffen, ich würde gerne meine MP CNC Fräse in Betrieb nehmen.
Schön wäre es auch wenn mal wieder mehr los wäre.
Bis dahin alles Gute
Michael
Senior Member
Beiträge: 345
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
9
3D Drucker: 1.: CoreXY mit MGN12, RADDS 1.5 und THB7128,
2.: Eigenbau mit Steilgewindespindeln 10x25, 300x300x400, RADDS 1.5, THB7128 und M542
3.: MKC MK2 Mini in Alu-Profil, 120x120x170,
RADDS 1.5, Raps128
4.: Wanhao Duplicator 8
5.: Eigenbau DLP Lightcore
Slicer: Repetier Host
Simplify 3D
CAD: PTC Creo Elements
Fusion360
Ich werde meine Mini-MPCNC auch mitbringen, dann können wir deine einstellen.
Gruß
Walter

Hobby bedeutet: mit größtmöglichem finanziellem Aufwand den geringst möglichen Erfolg zu erzielen
Senior Member
Beiträge: 345
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
9
3D Drucker: 1.: CoreXY mit MGN12, RADDS 1.5 und THB7128,
2.: Eigenbau mit Steilgewindespindeln 10x25, 300x300x400, RADDS 1.5, THB7128 und M542
3.: MKC MK2 Mini in Alu-Profil, 120x120x170,
RADDS 1.5, Raps128
4.: Wanhao Duplicator 8
5.: Eigenbau DLP Lightcore
Slicer: Repetier Host
Simplify 3D
CAD: PTC Creo Elements
Fusion360
Dann bin mal gespannt auf deinen Ender 5plus.
Gruß
Walter

Hobby bedeutet: mit größtmöglichem finanziellem Aufwand den geringst möglichen Erfolg zu erzielen
Junior Member
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
3D Drucker: MKC-MK2 v2.1
Slicer: simplify3D
Ich werde auch da sein, weiß nur noch nicht ob mit oder ohne Drucker.
Senior Member
Beiträge: 345
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
9
3D Drucker: 1.: CoreXY mit MGN12, RADDS 1.5 und THB7128,
2.: Eigenbau mit Steilgewindespindeln 10x25, 300x300x400, RADDS 1.5, THB7128 und M542
3.: MKC MK2 Mini in Alu-Profil, 120x120x170,
RADDS 1.5, Raps128
4.: Wanhao Duplicator 8
5.: Eigenbau DLP Lightcore
Slicer: Repetier Host
Simplify 3D
CAD: PTC Creo Elements
Fusion360
Freut mich, es werden dieses Mal auch ein paar neue da sein.
Gruß
Walter

Hobby bedeutet: mit größtmöglichem finanziellem Aufwand den geringst möglichen Erfolg zu erzielen