Senior Member
Beiträge: 344
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
9
3D Drucker: 1.: CoreXY mit MGN12, RADDS 1.5 und THB7128,
2.: Eigenbau mit Steilgewindespindeln 10x25, 300x300x400, RADDS 1.5, THB7128 und M542
3.: MKC MK2 Mini in Alu-Profil, 120x120x170,
RADDS 1.5, Raps128
4.: Wanhao Duplicator 8
5.: Eigenbau DLP Lightcore
Slicer: Repetier Host
Simplify 3D
CAD: PTC Creo Elements
Fusion360
Endlich ist es bald wieder soweit.
Am 1. August ab 13:00 Uhr findet das 26. öffentliche Treffen für alle am 3D-Druck Interessierten wieder in den Vereinsräumen des Kasseler Schiffsmodellbauclub (ksmc.de) in der alten Schule (Bürgerhaus) in Kassel-Waldau statt.
Anschrift: Kasseler Straße 35, 34123 Kassel
Ihr seid alle recht herzlich eingeladen. Bastelmöglichkeiten und Stromanschlüsse sind vorhanden. Drucker können also mitgebracht werden.
Die Hygienevorschriften und Corona-Verhaltensregeln sind zu beachten - siehe ksmc.de
Eine vorherige Anmeldung wäre aus Planungsgründen sehr nett.
Gruß
Walter

Hobby bedeutet: mit größtmöglichem finanziellem Aufwand den geringst möglichen Erfolg zu erzielen
Senior Member
Beiträge: 344
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
9
3D Drucker: 1.: CoreXY mit MGN12, RADDS 1.5 und THB7128,
2.: Eigenbau mit Steilgewindespindeln 10x25, 300x300x400, RADDS 1.5, THB7128 und M542
3.: MKC MK2 Mini in Alu-Profil, 120x120x170,
RADDS 1.5, Raps128
4.: Wanhao Duplicator 8
5.: Eigenbau DLP Lightcore
Slicer: Repetier Host
Simplify 3D
CAD: PTC Creo Elements
Fusion360
10.07.2020, 14:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2020, 17:00 von schiffbastler.)
Gesichtsmasken müssen nicht in den Räumlichkeiten getragen werden.
Gruß
Walter

Hobby bedeutet: mit größtmöglichem finanziellem Aufwand den geringst möglichen Erfolg zu erzielen
weiß nichts, helfe aber gern
Beiträge: 1.184
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
37
3D Drucker: Geetech Prusa I3 Pro W
MKC MK2 2.1
Slicer: slic3r prusa version
S3D
Cura
CAD: freecad, fusion 360
Senior Member
Beiträge: 344
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
9
3D Drucker: 1.: CoreXY mit MGN12, RADDS 1.5 und THB7128,
2.: Eigenbau mit Steilgewindespindeln 10x25, 300x300x400, RADDS 1.5, THB7128 und M542
3.: MKC MK2 Mini in Alu-Profil, 120x120x170,
RADDS 1.5, Raps128
4.: Wanhao Duplicator 8
5.: Eigenbau DLP Lightcore
Slicer: Repetier Host
Simplify 3D
CAD: PTC Creo Elements
Fusion360
28.07.2020, 18:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2020, 18:26 von schiffbastler.)
Michael bringt seine MPCNC mit und Bastelhannes bringt den Prusa Mini mit.
Gruß
Walter

Hobby bedeutet: mit größtmöglichem finanziellem Aufwand den geringst möglichen Erfolg zu erzielen