Your worst nightmare ...
Beiträge: 27.109
Themen: 512
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
444
3D Drucker: CTC/IBT Studio/Sparkcube (Aufbau)/Makibox/FLSUN K800/Mankati/M180/CL-260/3DDC Twins/Fab Mini 2/Ender-4/Tronxy X5S/Daycom/Wanhao D7/KLD-1260/Ghost 4/Thinker S/MPSelect MPro/MPSelect M/Any Mega S/QQ-S Pro/Climber7/KP3S
Slicer: Simplify3D 2-4
Filament:
Ist quasi 3D Druckstift Technologie. Ja, funktioniert.
Allerdings kaum wartbar und ca. 25€ für einen Düsen/Hotendtausch wäre mir zu viel.
Achtung:
Offizielle 3DDC T-Shirts - Elektrolyte...
Einstellfahrplan
1. Das Bundesministerium für Wissenschaft hat bestätigt - lesen gefährdet die Dummheit!
2. Kaum macht man es richtig, funktioniert es. Aber nur weil etwas funktioniert, hat man es nicht zwingend richtig gemacht ...
3. Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, werden Dinge berechenbar.
4. Es sind die unscheinbaren kleinen Handgriffe die beim 3D Druck zum Erfolg führen, schludern rächt sich überall, auch wenn man nicht mehr daran denkt.
Under Extruder from Hell
Beiträge: 2.082
Themen: 195
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
61
3D Drucker: MKC 4.1 mit MK2 single-drive Z und SKR 1.3,TMC2208
Creality ENDER-4 mit SKR 1.1 und A4988
FLSUN Q5 Nr. 1 Delta Serienzustand "Ernie"
FLSUN Q5 Nr. 2 Delta Serienzustand "Bert"
KINGROON KP3S Serienzustand "Onkel Xi"
Slicer: PrusaSlicer (i.d.R für den Q5 und KP3S)
Simplify3D (i.d.R. für den MKC und den ENDER-4)
Cura (sehr selten)
CAD: Fusion 360 (jeden Tag ein bisschen besser...)
Filament:
Ok, dachte, das wäre was für Grobmotoriker wie mich. Momentan scheinen die 3D Drucker "Startups" wie Pilze aus dem Boden zu schießen...vor allem bei dem Idex Thema.
"Molto voglio, molto spero. Nulla devo dubitar!"
"Nichts ist auf der Welt so gerecht verteilt wie der Verstand - Jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe!" - René Descartes
Vernunft und Verstand
BLTouch saved my life!
No BEV, no mercy!
Junior Member
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2020
Bewertung:
0
3D Drucker: Sidewinder X1:
Mosquito Hotend ;
BMG-M Extruder;
Winsinn 5105 24V Bauteilkühler;
Winsinn 2510 24V Hotendkühler;
Gefrästes Alubett + geklebte FR4 0,5mm Platte;
Silikondämpfer;
Polycarbonat Rollen;
Anti Backlash Mutter;
Spinnen Kupplung;
Slicer: Simplify 3D 4.1.2;
Cura 4.7.1
CAD: Autodesk Fusion 360;
Autodesk Inventor
Filament:
das mosquito hotend von slice engineering ist super beim nozzle tauschen, mit nem drehmomentschlüssel auch für grobmotoriker geeignet haha