Ok, versuche die Layer der Türme stückweise zu trennen. Entweder mit dem Fingernagel reindrücken oder den Turm komplett quetschen in der Diagonale, dann fliegt Dir schon die Hälfte um die Ohren wo es nicht passt. Vorsicht bei großen Türmen, Verletzungsgefahr bei brechendem Plastik.
Wenn Du bei meinen PETG Türmen schaust, ist erstmal ein guter Bereich, dann ein schlechter, dann wieder ein guter. Ich habe also "irgendeine Mitte getroffen". Wenn Deine nur eine Änderung haben, was sagt Dir das?
Das ist PLA (nochmal). Fange bei 225 an und arbeite Dich runter.
Wenn Du bei meinen PETG Türmen schaust, ist erstmal ein guter Bereich, dann ein schlechter, dann wieder ein guter. Ich habe also "irgendeine Mitte getroffen". Wenn Deine nur eine Änderung haben, was sagt Dir das?
Das ist PLA (nochmal). Fange bei 225 an und arbeite Dich runter.
Achtung: Offizielle 3DDC T-Shirts - Elektrolyte... Einstellfahrplan
1. Das Bundesministerium für Wissenschaft hat bestätigt - lesen gefährdet die Dummheit!
2. Kaum macht man es richtig, funktioniert es. Aber nur weil etwas funktioniert, hat man es nicht zwingend richtig gemacht ...
3. Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, werden Dinge berechenbar.
4. Es sind die unscheinbaren kleinen Handgriffe die beim 3D Druck zum Erfolg führen, schludern rächt sich überall, auch wenn man nicht mehr daran denkt.
1. Das Bundesministerium für Wissenschaft hat bestätigt - lesen gefährdet die Dummheit!
2. Kaum macht man es richtig, funktioniert es. Aber nur weil etwas funktioniert, hat man es nicht zwingend richtig gemacht ...
3. Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, werden Dinge berechenbar.
4. Es sind die unscheinbaren kleinen Handgriffe die beim 3D Druck zum Erfolg führen, schludern rächt sich überall, auch wenn man nicht mehr daran denkt.