Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
  • Willkommen zur 3D-Druck-Community, einer nichtkommerziellen,
  • werbefreien und privaten Plattform rund um das Thema 3D-Drucken
  • vorrangig im deutschsprachigen Raum. Von User für User.
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Tipp] Optimale Temperatur finden (Heattower)
#21
Ok, versuche die Layer der Türme stückweise zu trennen. Entweder mit dem Fingernagel reindrücken oder den Turm komplett quetschen in der Diagonale, dann fliegt Dir schon die Hälfte um die Ohren wo es nicht passt. Vorsicht bei großen Türmen, Verletzungsgefahr bei brechendem Plastik.

Wenn Du bei meinen PETG Türmen schaust, ist erstmal ein guter Bereich, dann ein schlechter, dann wieder ein guter. Ich habe also "irgendeine Mitte getroffen". Wenn Deine nur eine Änderung haben, was sagt Dir das?

Das ist PLA (nochmal). Fange bei 225 an und arbeite Dich runter.
AchtungOffizielle 3DDC T-Shirts - Elektrolyte... Einstellfahrplan
1. Das Bundesministerium für Wissenschaft hat bestätigt -  lesen gefährdet die Dummheit!
2. Kaum macht man es richtig, funktioniert es. Aber nur weil etwas funktioniert, hat man es nicht zwingend richtig gemacht ...
3. Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, werden Dinge berechenbar.
4. Es sind die unscheinbaren kleinen Handgriffe die beim 3D Druck zum  Erfolg führen, schludern rächt sich überall, auch wenn man nicht mehr daran denkt.
 
to top
#22
Hallo,

mit welchem Programm kann man denn die unterschiedlichen Temperaturen einstellen ?

Im Makerbot Desktop habe ich sowas nicht gefunden Sad

Viele Grüße,
Sören
 
to top
#23
Wenn Du Sailfish hast, machs halt manuell
 
to top
#24
Hab ich nicht Sad
 
to top
#25
Nachdem paradroid Lion&Fox filament getestet hatte und ich 2x 1Kg für je 14 € bekommen konnte habe ich mal den Heattower getestet

Lion&Fox ABS schwarz 250-200°C 0,1mm Layer
Bei 250°C ist die Oberfläche rauer, ab 210°C werden die Layer brüchiger
Am besten scheint der Bereich zwischen 220-225°C zu sein, die Oberfläche ist sehr schön und die Layer halten sehr gut zusammen, und beim zerquetschen sind die Layer nicht gebrochen.

   
   
 
to top
#26
Hallo,
ich wollte nun auch mal versuchen den Heattower zu drucken, benutze allerdings Cura als Slicer. Ich würde gerne einstellen das er automatisch die Temperatur ändert´.

Muss ich dann für jede Schicht einmal das Tweak at Z plugin einfügen mit 5mm, 10mm,15mm... usw. ?
 
to top
#27
(11.11.2016, 16:39)tombo schrieb: Muss ich dann für jede Schicht einmal das Tweak at Z plugin einfügen mit 5mm, 10mm,15mm... usw. ?

Ja, genau...
 
to top
#28
Darf ich fragen wie genau man das in Cura macht?
 
to top
#29
Schaue dir doch Mal das tweak at z Plugin an. So schwierig ist das ja nicht

Sent from my MI 5s using Tapatalk
 
to top
#30
Ähm ma ne frage , du hast die Tower mit 40 mm/s gedruckt oder? weil du anfangs sagtest 80 mm/s 50% Außenlienen


Ich hab nen Tower 20x20 die ganze zeit gedruckt und mit 60mm/s 210 °c ging grad noch so .

Und wunderte mich wieso ich nicht auf 80mm/s komme und dann alles zum wabbeln anfängt Wink
 
to top
  


Möglicherweise verwandte Themen...
Thread Verfasser Replies Views Last Post
  Elektronische Trockenbox vs SIlicagel - optimale Luftfeuchte itsy 19 4.187 05.12.2020, 19:18
Last Post: itsy
  Kaisertech Pla Grün 1,75mm Heattower Kurvenkratzer 2 2.916 09.12.2017, 21:17
Last Post: Kurvenkratzer
  Prima PETG Temperatur H3ctor 25 44.004 20.01.2017, 23:26
Last Post: ChrisB



Browsing: 1 Gast/Gäste