19.05.2021, 16:41
Hallo aus der Schweiz
Erstmal vielen herzlichen Dank für den tollen Einstellfahrplan und die unzähligen Infos in diesem Forum, ich war die letzten 2 Tage sehr beschäftigt mit Lesen!!
Ich bin nun seit einem halben Jahr im Besitz eines Sovol SV01 bin und hatte mich bisher noch nicht allzu sehr um die Feineinstellung gekümmert, da meine bisherigen Druckprojekte nur kleine Spielereien waren. Nun habe ich aber meine ersten Objekte in Fusion 360 erstellt, welche deutlich mehr Präzision erfordern. Daher habe ich jetzt den Einstellfahrplan durchgeackert und hänge am 50x50 Quader fest...
Aber von Anfang an:
Welches Druckermodell hast Du?
=> Sovol SV01 (Directextruder), umgerüstet auf SKR Mini E3 V2.0 Board und BLTouch; Firmware: Marlin 2.0.7.2-bugfix modifiziert
Welches Filament nutzt Du?
=> 3D Jake ecoPLA 1.75mm
Welche Düsengröße wird verwendet?
=> 0.4mm
Welches Hotend mit welchen Komponenten wird eingesetzt?
=> Alles original
Welche Punkte der Vorbereitung wurden erledigt?
=> Druckeraufbau kontrolliert, Z-Achse leichtgängiger gemacht, X- und Y-Riemen gespannt, Steps/mm in der Firmware auf Standard gelassen (80, 80, 400)
=> Druckbett zuerst manuell geleveled, anschl. mit BLTouch
=> Extruder kalibriert und Steps von 415 auf 410 korrigiert
=> PID Tuning für Hotend und Druckbett
=> Profil gemäss den Vorgaben im Einstellfahrplan in PrusaSlicer erstellt und Retract auf 1mm bei 45mm/s eingestellt
=> Filament ausgemessen und Durchmesser (1.71) in PrusaSlicer eingetragen
=> Heattower gedruckt und für 210°C als Drucktemperatur entschieden
=> Würfel mit Loch nach Plan gedruckt, dieser war bereits bei EW 0.48 geschlossen, daher einfach alle EWs durchgemacht. Bestes Aussehen war nach meiner Einschätzung bei EW 0.30.
=> Würfel mit Loch mit EW 0.30 nach Plan weitergedruckt. Aufbrechen der Linien bei EM 0.84 - 0.83.
=> Optisch am ansprechendsten fand ich EM 0.84, daher damit weitergemacht.
Nun zum Problem:
Beim Drucken des 50x50 Quaders sehen die Oberflächen alle wirklich top aus, ich bin völlig begeistert, denn solch schöne Oberflächen hatte ich bisher noch nie! Allerdings sind die Seiten nun nicht senkrecht, sondern neigen von unten her nach innen, bis die letzten 10 Schichten den Quader wieder verbreitern. Ich habe verschiedene Flows ausprobiert, aber das Phäomen tritt bei EM 0.80, EM 0.84 und EM 0.88 in gleichem Umfang auf. Ebenfalls betrifft dies alle Seiten, sprich X- und Y-Achse. Die Höhe von 5mm passt wiederum +/- ca. 0.05mm genau. So gut es sich mit dem Messchieber messen liess, stimmen die Seitenlängen der ersten und lezten 10 Schichten auf den jeweiligen Achsen überein.
Sowohl der Heattower-Würfel, als auch der Würfel mit Loch wurden gerade gedruckt. Zudem hat der Heattower-Würfel mit einer Fläche von 50x50 das gleiche Format, somit würde ich eigentlich nicht von einem mechanischen Problem ausgehen. Es scheint also irgendwie mit den Layer zwischen den ersten und letzten 10, also denjenigen mit nur 15% Infill, zusammenzuhängen. Aber wie genau?
Da es sich (meiner bescheidenen Meinung nach) nicht um ein EW/EM-Problem handelt, poste ich übersichtshalber mal nicht alle Ausdrucke, sondern nur Fotos von den relevanten. Der Rest kann aber selbstverständlich nachgeliefert werden, falls doch benötigt. Bitte entschuldigt die Qualität der Bilder, das Wetter ist bei uns seit Tagen grau in grau, ohne wirkliche Aussicht auf Besserung, daher musste ich unter relativ mässigen Lichtverhältnissen drinnen fotografieren...
Bin äusserst dankbar für jegliche Tipps und Unterstützung!!!
Viele Grüsse,
Rob
Erstmal vielen herzlichen Dank für den tollen Einstellfahrplan und die unzähligen Infos in diesem Forum, ich war die letzten 2 Tage sehr beschäftigt mit Lesen!!
Ich bin nun seit einem halben Jahr im Besitz eines Sovol SV01 bin und hatte mich bisher noch nicht allzu sehr um die Feineinstellung gekümmert, da meine bisherigen Druckprojekte nur kleine Spielereien waren. Nun habe ich aber meine ersten Objekte in Fusion 360 erstellt, welche deutlich mehr Präzision erfordern. Daher habe ich jetzt den Einstellfahrplan durchgeackert und hänge am 50x50 Quader fest...
Aber von Anfang an:
Welches Druckermodell hast Du?
=> Sovol SV01 (Directextruder), umgerüstet auf SKR Mini E3 V2.0 Board und BLTouch; Firmware: Marlin 2.0.7.2-bugfix modifiziert
Welches Filament nutzt Du?
=> 3D Jake ecoPLA 1.75mm
Welche Düsengröße wird verwendet?
=> 0.4mm
Welches Hotend mit welchen Komponenten wird eingesetzt?
=> Alles original
Welche Punkte der Vorbereitung wurden erledigt?
=> Druckeraufbau kontrolliert, Z-Achse leichtgängiger gemacht, X- und Y-Riemen gespannt, Steps/mm in der Firmware auf Standard gelassen (80, 80, 400)
=> Druckbett zuerst manuell geleveled, anschl. mit BLTouch
=> Extruder kalibriert und Steps von 415 auf 410 korrigiert
=> PID Tuning für Hotend und Druckbett
=> Profil gemäss den Vorgaben im Einstellfahrplan in PrusaSlicer erstellt und Retract auf 1mm bei 45mm/s eingestellt
=> Filament ausgemessen und Durchmesser (1.71) in PrusaSlicer eingetragen
=> Heattower gedruckt und für 210°C als Drucktemperatur entschieden
=> Würfel mit Loch nach Plan gedruckt, dieser war bereits bei EW 0.48 geschlossen, daher einfach alle EWs durchgemacht. Bestes Aussehen war nach meiner Einschätzung bei EW 0.30.
=> Würfel mit Loch mit EW 0.30 nach Plan weitergedruckt. Aufbrechen der Linien bei EM 0.84 - 0.83.
=> Optisch am ansprechendsten fand ich EM 0.84, daher damit weitergemacht.
Nun zum Problem:
Beim Drucken des 50x50 Quaders sehen die Oberflächen alle wirklich top aus, ich bin völlig begeistert, denn solch schöne Oberflächen hatte ich bisher noch nie! Allerdings sind die Seiten nun nicht senkrecht, sondern neigen von unten her nach innen, bis die letzten 10 Schichten den Quader wieder verbreitern. Ich habe verschiedene Flows ausprobiert, aber das Phäomen tritt bei EM 0.80, EM 0.84 und EM 0.88 in gleichem Umfang auf. Ebenfalls betrifft dies alle Seiten, sprich X- und Y-Achse. Die Höhe von 5mm passt wiederum +/- ca. 0.05mm genau. So gut es sich mit dem Messchieber messen liess, stimmen die Seitenlängen der ersten und lezten 10 Schichten auf den jeweiligen Achsen überein.
Sowohl der Heattower-Würfel, als auch der Würfel mit Loch wurden gerade gedruckt. Zudem hat der Heattower-Würfel mit einer Fläche von 50x50 das gleiche Format, somit würde ich eigentlich nicht von einem mechanischen Problem ausgehen. Es scheint also irgendwie mit den Layer zwischen den ersten und letzten 10, also denjenigen mit nur 15% Infill, zusammenzuhängen. Aber wie genau?
Da es sich (meiner bescheidenen Meinung nach) nicht um ein EW/EM-Problem handelt, poste ich übersichtshalber mal nicht alle Ausdrucke, sondern nur Fotos von den relevanten. Der Rest kann aber selbstverständlich nachgeliefert werden, falls doch benötigt. Bitte entschuldigt die Qualität der Bilder, das Wetter ist bei uns seit Tagen grau in grau, ohne wirkliche Aussicht auf Besserung, daher musste ich unter relativ mässigen Lichtverhältnissen drinnen fotografieren...
Bin äusserst dankbar für jegliche Tipps und Unterstützung!!!
Viele Grüsse,
Rob