Hallo,
nun bin ich hier auch gelandet weil ich endlich eingesehen habe daß es so nicht mehr weiter gehen kann.
Bin schon lange am drucken, vorrangig Funktionsteile und es sind ja schon etliche feine Sachen entstanden, aber auch immer wieder Probleme aufgetaucht, sowohl Hardware als auch bei Materialien und jetzt lege ich mich mit ABS an.
Dazu hat einer meiner Ultimaker 2 Nachbauten eine Wärmedämmung, Haube und Hotend Wasserkühlung bekommen, ein SKR 1.3 Board und jetzt den Umbau auf 3mm Material mit e3d Hotend.
Ich erreiche jetzt über 45 Grad Bauraumtemperatur, also Voraussetzung für größere ABS Teile geschaffen und mit dem 1,75 Bowden hat es bei Düse 0.4 und LW 0,35 schon mal ziemlich gut funktioniert.
Dann der Umbau weil ich etliche Kg China ABS habe und diese sind jetzt dran.
Slicen mit Cura 4.8 mit den angegebenen Einstellungen.
Zuerst bin ich von einer 0,4 mm Düse ausgegangen und der Temp Tower hat mir nur in sofern etwas gesagt als daß ich auf Grund der Stabilität 260 Grad gewählt habe. Bett am Anfang 90 Grad, nach dem ersten Layer 75.
Dann die Würfel mit Loch gedruckt und selbst bei LW 0.3 gingen die Bahnen nicht auf und ich hatte immer Löcher im Deckel und so hab ich mal gemessen, was aus der Düse kommt: Null-Komme-Fünf-und paar zerquetschte.
Ok, bei e3d nachgelesen, die haben 0,35 oder 0,5 er Düsen.
Temp Tower:[Bild: https://i.imgur.com/BFyKWKV.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/UPxGDwf.jpg]
Auch hier 260 Grad, ansonsten seh ich keine Veränderung außer daß ab 235 Grad Spaghetti produziert wurde. Den Temp Tower mit der 0,4 Düse in Cura eingestellt lief komischerweise bis zum Ende durch.
dann zuerst 0,58 bis runter auf 0,4 Würfel gedruckt und immer haben sich 2 Probleme ergeben:
LW 0,58, 260 Grad, FL 100
[Bild: https://i.imgur.com/YM32R6J.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/qDvwmWi.jpg]
Bis 5mm höhe innen fast rund, dann Matsch und immer Löcher im Toplayer und ja, meine Fingernägel sind schmutzig, komm grad vom Arbeiten
Zwischenstand LW 0,45, 260 Grad , FL 100
[Bild: https://i.imgur.com/Owtlkb3.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/F3Sqiag.jpg]
Hier waren dann die Toplayer fast ohne Löcher aber die Bahnen selber noch zu dick.
Bin dann bis EW 0,4 runter und hab dann weiter mit Flow probiert:
LW 0,4 ,260 Grad, FL 80, Bed nach erstem Layer auf 60 Grad.
[Bild: https://i.imgur.com/GRR55vf.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/bD6RI1t.jpg]
Hier ist die Oberfläche rauh geworden aber im Loch wandert der Matsch höher, nur die Toplayer werden nix.
Noch ein Versuch mal die Drucktemperatur auf 270 Grad zu erhöhen.
Das ABS Material ist wie Paste und es läuft nix aus der Düse:
LW 0,4, 270 Grad , FL 80
[Bild: https://i.imgur.com/HGdsxjs.jpg][img]<br />https://i.imgur.com/97JoJo5.jpg[/img]
Seltsam daß die Toplayer nicht zu gehen und ich hab dann auch mit Infill 25% rumgespielt und 15 Toplayer versucht aber das hat auch nicht zu sen erwarteten Verbesserungen geführt.
Nach jetzt etwa 40 Teilen hab dachte ich mal, ich druck die hollow Pyramide um zu sehen was der Extruder so treibt. Steps per mm sind kalibriert und Rückzug ist 6,1mm:
[Bild: https://i.imgur.com/F5svbxx.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/FiFSZwe.jpg]
Ganz so schlimm hab ich es nicht erwartet aber bevor ich sinnlos weiter Murks druck frag ich hier mal Jemand dem sowas auch schon passiert ist.
Möglicherweise ist das ABS auch nicht wirklich druckbar oder zumindest einfach zu pastös um ordentliche Toplayer und filigrane Teile zu drucken?
Grüße
nun bin ich hier auch gelandet weil ich endlich eingesehen habe daß es so nicht mehr weiter gehen kann.
Bin schon lange am drucken, vorrangig Funktionsteile und es sind ja schon etliche feine Sachen entstanden, aber auch immer wieder Probleme aufgetaucht, sowohl Hardware als auch bei Materialien und jetzt lege ich mich mit ABS an.
Dazu hat einer meiner Ultimaker 2 Nachbauten eine Wärmedämmung, Haube und Hotend Wasserkühlung bekommen, ein SKR 1.3 Board und jetzt den Umbau auf 3mm Material mit e3d Hotend.
Ich erreiche jetzt über 45 Grad Bauraumtemperatur, also Voraussetzung für größere ABS Teile geschaffen und mit dem 1,75 Bowden hat es bei Düse 0.4 und LW 0,35 schon mal ziemlich gut funktioniert.
Dann der Umbau weil ich etliche Kg China ABS habe und diese sind jetzt dran.
Slicen mit Cura 4.8 mit den angegebenen Einstellungen.
Zuerst bin ich von einer 0,4 mm Düse ausgegangen und der Temp Tower hat mir nur in sofern etwas gesagt als daß ich auf Grund der Stabilität 260 Grad gewählt habe. Bett am Anfang 90 Grad, nach dem ersten Layer 75.
Dann die Würfel mit Loch gedruckt und selbst bei LW 0.3 gingen die Bahnen nicht auf und ich hatte immer Löcher im Deckel und so hab ich mal gemessen, was aus der Düse kommt: Null-Komme-Fünf-und paar zerquetschte.
Ok, bei e3d nachgelesen, die haben 0,35 oder 0,5 er Düsen.
Temp Tower:[Bild: https://i.imgur.com/BFyKWKV.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/UPxGDwf.jpg]
Auch hier 260 Grad, ansonsten seh ich keine Veränderung außer daß ab 235 Grad Spaghetti produziert wurde. Den Temp Tower mit der 0,4 Düse in Cura eingestellt lief komischerweise bis zum Ende durch.
dann zuerst 0,58 bis runter auf 0,4 Würfel gedruckt und immer haben sich 2 Probleme ergeben:
LW 0,58, 260 Grad, FL 100
[Bild: https://i.imgur.com/YM32R6J.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/qDvwmWi.jpg]
Bis 5mm höhe innen fast rund, dann Matsch und immer Löcher im Toplayer und ja, meine Fingernägel sind schmutzig, komm grad vom Arbeiten

Zwischenstand LW 0,45, 260 Grad , FL 100
[Bild: https://i.imgur.com/Owtlkb3.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/F3Sqiag.jpg]
Hier waren dann die Toplayer fast ohne Löcher aber die Bahnen selber noch zu dick.
Bin dann bis EW 0,4 runter und hab dann weiter mit Flow probiert:
LW 0,4 ,260 Grad, FL 80, Bed nach erstem Layer auf 60 Grad.
[Bild: https://i.imgur.com/GRR55vf.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/bD6RI1t.jpg]
Hier ist die Oberfläche rauh geworden aber im Loch wandert der Matsch höher, nur die Toplayer werden nix.
Noch ein Versuch mal die Drucktemperatur auf 270 Grad zu erhöhen.
Das ABS Material ist wie Paste und es läuft nix aus der Düse:
LW 0,4, 270 Grad , FL 80
[Bild: https://i.imgur.com/HGdsxjs.jpg][img]<br />https://i.imgur.com/97JoJo5.jpg[/img]
Seltsam daß die Toplayer nicht zu gehen und ich hab dann auch mit Infill 25% rumgespielt und 15 Toplayer versucht aber das hat auch nicht zu sen erwarteten Verbesserungen geführt.
Nach jetzt etwa 40 Teilen hab dachte ich mal, ich druck die hollow Pyramide um zu sehen was der Extruder so treibt. Steps per mm sind kalibriert und Rückzug ist 6,1mm:
[Bild: https://i.imgur.com/F5svbxx.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/FiFSZwe.jpg]
Ganz so schlimm hab ich es nicht erwartet aber bevor ich sinnlos weiter Murks druck frag ich hier mal Jemand dem sowas auch schon passiert ist.
Möglicherweise ist das ABS auch nicht wirklich druckbar oder zumindest einfach zu pastös um ordentliche Toplayer und filigrane Teile zu drucken?
Grüße