Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
  • Willkommen zur 3D-Druck-Community, einer nichtkommerziellen,
  • werbefreien und privaten Plattform rund um das Thema 3D-Drucken
  • vorrangig im deutschsprachigen Raum. Von User für User.
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pyramide - Braz Sovol SV01 mit SUNLU PLA
#1
  • Welches Druckermodell hast Du? Direktextruder
  • Welches Filament nutzt Du?
             - SUNLU
             - PLA
  • Welche Düsengröße wird verwendet? 0,4
  • Welches Hotend mit welchen Komponenten wird eingesetzt?
             - Standard Lieferumfang        
  • Welche Punkte der Vorbereitung wurden erledigt?
             - Einstellfahrplan abgearbeitet
  • LW/ EW: 0,3 (First Layer: 0,4)
  • Flow/EM: 0,83
  • Temperatur: 210
  • Layerhöhe: 0,1 (First layer height: 0,2)
  • Geschwindigkeit outer/inner Layer: ?
  • Retract Länge und Geschwindigkeit: 1mm / 35 mm/s
  • Besonderheiten: Siehe Signatur


Ich bräuchte Unterstützung bei der Optimierung der Beine der Pyramide. Sicherheitshalber hänge in den Würfel mit Loch und den Quader noch an. Druckeinstellungen sind für alle Objekte identisch. Alles Standardwerte aus dem Einstellfahplan bzw. die herausgefahrenen Werte.

[Bild: https://i.imgur.com/lkRzkIh.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/ALuxhur.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/FU2naF5.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/7ieiH4R.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/4cZZ3Cb.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/8b0s3WK.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/GzpT5mh.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/yfnhaRc.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/nZgTJY4.jpg]

Wie man sieht, tue ich mich wirklich schwer mit Fotos. Sorry dafür.

Die Rolle SUNLU Filament würde ich gerne noch aufbrauchen. Falls meine Druckergebnisse am Filament liegen, würde ich aber jetzt auch schon Bavaria oder M4P kaufen.

Vielen Dank für die Unterstützung und die Heidenarbeit mit dem Einstellfahrplan.

Show ContentEinstellfahrplan:
 
to top
#2
Wie ist denn deine Lüftereinstellung ?
Der Wahnsinn nimmt zu, die Vernunft bleibt schlank !

 
to top
#3
Sorry, das habe ich unterschlagen. Max fan speed habe ich auf 80% angepasst, da ich mit Warping zu kämpfen hatte.

Am Ende scheint es aber am Levelling gelegen zu haben. Seitdem ich die Silikondämpfer verbaut habe und damit gelevellt habe, hält alles bombig.

Soll ich wieder auf 100% max fan speed gehen?

Show ContentEinstellfahrplan:
 
to top
#4
Das kommt auf das Bauteil an, welches du drucken willst, man muß halt immer den optimalen Luftstrom finden. Zudem es darauf ankommt wie der BTL gesteuert wird. Lüfter die mit PWm angesteuert werden können bei kleiner als 100% schon mal Artefakte ins Bauteil zaubern
Der Wahnsinn nimmt zu, die Vernunft bleibt schlank !

 
to top
#5
Der BTL läuft nun wieder auf 100%. Retract Speed habe ich in einem zweiten Schritt auf 40 mm/s angehoben. Hat das Ergebnis etwas verbessert, aber es bleiben Problemstellen.

[Bild: https://i.imgur.com/3qmb7eh.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/vO6GYsC.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/OIZyGi8.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/hu3AgyP.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/UpRGMKb.jpg]

Ich teste morgen geringere Temperaturen,mal schauen ob ich mich so rantasten kann.

Show ContentEinstellfahrplan:
 
to top
#6
Die Nozzle Tempartur habe ich auf 205 Grad abgesenkt. Sieht mir etwas besser aus, aber besonders bei einer Innenseite der Pyramide (letztes Foto) kommt es zu "Aussetzern". Ansonsten sieht zumindest alles gleichmäßig aus, soweit mein ungeübtes Auge das beurteilen kann.
Kommt es bei mir zu einem Hütchen? Mit den Fingern kann ich keinen Übergang ertasten.

[Bild: https://i.imgur.com/78D5JWR.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/WXmnHpJ.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/T36xjwT.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/1X6hVU5.jpg]

Show ContentEinstellfahrplan:
 
to top
#7
Wie im Einstellfahrplan vorgeschlagen, habe ich die LH auf 0,2 gestellt und bekomme ein deutlich saubereres Ergebnis. Die Innenseite der Pyramidenbeine sind komplett sauber. Da ich EM nicht angepasst habe, kommt es vermutlich zu den Aussetzern im Druck. Im Umkehrschluss gehe ich davon aus, dass ich bei LH 0,1 EM noch weiter reduzieren sollte um ein besseres Ergebnis zu erzielen.

[Bild: https://i.imgur.com/IKSkuJp.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/YgLWsxG.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/TrUCAw7.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/f1FDHXL.jpg]

Die Fotos vom nächsten Versuch folgen Smile

Show ContentEinstellfahrplan:
 
to top
#8
EM auf 0.82 reduziert. Das Druckbild hat sich nicht verschlechtert.

[Bild: https://i.imgur.com/wIvKYCt.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/vNwwcTl.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/0EEfsal.jpg]

Würde mich freuen, wenn mich jemand in die korrekte Richtung schubsen würden. Ich kann mir keinen Reim drauf machen, warum LH 0.2 so viel besser aussieht. EM bei LH 0.1 zu verringern, hat kein signifikante Verbesserung gebracht.

Show ContentEinstellfahrplan:
 
to top
#9
Du hast auf der Innenseite der Beinchen starke Probleme mit Materialfluss, der kommt erst mal nicht in die Pötte. Das war aber schon bei der ersten Pyramide so. Hast du das Hotend mal zerlegt und sauber zusammen gebaut gehabt? Sonst experimentiere noch etwas mit der Temperatur und geh dabei auch mal 5-10°C hoch statt runter. Wir hatten kürzlich eine Pyramide mit solchen Aussetzern, da war der Druck zu kalt und nicht zu warm.

Der Grund für den Unterschied zwischen LH0.1 und LH0.2 ist die Menge an gefördertem Material/Zeit. Die ist bei LH0.2 doppelt so hoch. Und weil das Material Zeit benötigt um durchgeheizt zu wärmen und die Wärme mit nimmt wenn es extrudiert wird, sinkt die effektive Temperatur mit höherem Materialfluss.
Grüße
Markus


Projektbericht Ender 3 V2 Um- und Anbauten
 
to top
#10
Danke für die Hinweise. Leider hat eine Anhebung der Temperatur keinen positiven Einfluss gehabt. Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum ein zu wenig an Material sich nur im inneren der Pyramide widerspiegeln sollte. Ich wäre davon ausgegangen, dass sich die Fehlmenge auch an anderen Stelle der Pyramide finden sollte.

[Bild: https://i.imgur.com/xyFrNCc.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/JuYjESC.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/gSeD5OT.jpg]
[Bild: https://i.imgur.com/m6zNPmo.jpg]

Die Beiträge die ich bis jetzt konsimiert habe, lassen mich vermuten, dass meine Ursache auch mit der Kühlung zusammenhängen könnte. Wenn du sagst, dass bei LH 0.2 die effektive Temperatur sinkt, ist wohl auch weniger bzw. unzureichende Kühlung "ausreichend".

Ich meine auch gelesen zu haben, dass es sich im Falle der Pyramide anbietet, die Basis und die Beine mit unterschiedlichen Temperaturen zu drucken. Ich lasse es mal auf einen Versuch ankommen. Noch ist mein Ehrgeiz nicht erlahmt.

Show ContentEinstellfahrplan:
 
to top
  


Möglicherweise verwandte Themen...
Thread Verfasser Replies Views Last Post
  Einstellfahrplan - Pyramide mit Anycubic Vyper jojo77 14 1.034 12.01.2023, 22:51
Last Post: Sebbi
  [Frage] Prusa und Sovol SV04 BT-Wolfgang 5 755 02.01.2023, 10:43
Last Post: BT-Wolfgang
  [Frage] Sovol SV04 - krummes Druckbett Norrs 6 1.310 05.12.2022, 06:49
Last Post: Ekatus
  Extrudr PCTG - Pyramide des Grauens Inf1n1ty33 18 1.783 28.11.2022, 11:58
Last Post: Sebbi
  Einstellfahrplan Sovol SV04 Joulz 10 1.567 23.11.2022, 13:48
Last Post: Joulz



Browsing: 1 Gast/Gäste