Halbwissender
Beiträge: 735
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2020
Bewertung:
33
3D Drucker: Ender 3 V2 "Rüttelplatte",
Ender 5 Plus "Baustelle n+1"
Slicer: Cura
CAD: FreeCAD
Filament:
Das Stichwort dafür lautet "Layer Shift"
Beliebte Ursachen (auch in Kombination):
- Zu hohe Beschleunigung und/oder Druck/Verfahrgeschwindigkeit
- Düse bleibt an aufgestelltem Material hängen (Curling an Überhängen oder in Folge von Überextrusion)
- Überhitzung der Schrittmotortreiber durch zu hohe Ströme und/oder schlechte Kühlung, ggf. auch Überhitzung der Motoren selbst
Junior Member
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2018
Bewertung:
0
Auch schon vorgekommen: Pulley rutscht bei Belastung auf der Motorwelle durch.
Mein Drucker: NoName (under construction)
Halbwissender
Beiträge: 735
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2020
Bewertung:
33
3D Drucker: Ender 3 V2 "Rüttelplatte",
Ender 5 Plus "Baustelle n+1"
Slicer: Cura
CAD: FreeCAD
Filament:
Oh ja, guter Punkt. Ebenso kann die Riemenspannung ein Faktor sein (das passiert wohl primär wenn die Riemen zu locker sind).
Moderator
Beiträge: 4.638
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2019
Bewertung:
145
3D Drucker: Anycubic i3 Mega @SKR2 + TFT35 V3,
Creative 3D ELF ("jugendlicher" Fehlkauf... -.-),
zugelaufener Flashforge Guider2 @Octopus V1.1 + TFT35 V3,
Voron 0.1 @SKR1.4 + TFT35 V3
Slicer: Cura 5.0
Kapitel Flashprint ad acta :-)
CAD: FreeCAD
Filament:
Und je nach dem kann die Treiberspannung zu gering sein. Was aber nicht heissen soll, diese einfach mal pauschal (bzw. ohne Sinn und Verstand) hochzuschrauben... Den Treibertyp heraus finden und anhand dessen in Abhängigkeit der Motoren (meisten 1.2 Ampere bis 1.5A) die korrekte Spannung errechnen, vom Ergebnis reichen i.d.R. ca. 60-70% wenn die Mechanik flutscht.
Sportlerzitat: "Wenn ich nicht verliere, kann er nicht gewinnen..." - alles klar?
>>
Extruder vs. Feeder <<