Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
  • Willkommen zur 3D-Druck-Community, einer nichtkommerziellen,
  • werbefreien und privaten Plattform rund um das Thema 3D-Drucken
  • vorrangig im deutschsprachigen Raum. Von User für User.
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Frage] position des Hotend verrutscht während des Drucks
#1
Hallo zusammen ich hoffe ihr könnt mir helfen!
In letzter Zeit habe ich immer wieder Probleme mit meinem Druck. Der Druck selber auf der Platte verrutscht nicht sondern das Modell wird nach rechts verlagert. [Bild: https://i.imgur.com/7WEAaJ8.jpg]
ich hoffe ihr habt eine Idee.
Nelly Smile
 
to top
#2
Das Stichwort dafür lautet "Layer Shift"

Beliebte Ursachen (auch in Kombination):
- Zu hohe Beschleunigung und/oder Druck/Verfahrgeschwindigkeit
- Düse bleibt an aufgestelltem Material hängen (Curling an Überhängen oder in Folge von Überextrusion)
- Überhitzung der Schrittmotortreiber durch zu hohe Ströme und/oder schlechte Kühlung, ggf. auch Überhitzung der Motoren selbst
Grüße
Markus


Projektbericht Ender 3 V2 Um- und Anbauten
 
to top
#3
Auch schon vorgekommen: Pulley rutscht bei Belastung auf der Motorwelle durch.
Mein Drucker: NoName (under construction) Smile
 
to top
#4
Oh ja, guter Punkt. Ebenso kann die Riemenspannung ein Faktor sein (das passiert wohl primär wenn die Riemen zu locker sind).
Grüße
Markus


Projektbericht Ender 3 V2 Um- und Anbauten
 
to top
#5
Und je nach dem kann die Treiberspannung zu gering sein. Was aber nicht heissen soll, diese einfach mal pauschal (bzw. ohne Sinn und Verstand) hochzuschrauben... Den Treibertyp heraus finden und anhand dessen in Abhängigkeit der Motoren (meisten 1.2 Ampere bis 1.5A) die korrekte Spannung errechnen, vom Ergebnis reichen i.d.R. ca. 60-70% wenn die Mechanik flutscht.
Sportlerzitat: "Wenn ich nicht verliere, kann er nicht gewinnen..." - alles klar?  Big Grin


>> Extruder vs. Feeder <<

 
to top
  




Browsing: 1 Gast/Gäste