Kaputtbastler Mk II
Beiträge: 239
Themen: 13
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
3
3D Drucker: Creality CR10v3 Mod
&
HevORT Mod
(Details siehe Signatur)
Slicer: SuperSlicer
Version 2.3.57.12
CAD: OpenSCAD
Version 2021.01
Filament:
20.09.2022, 12:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.2022, 15:19 von limefrog.)
Oh, sehr genial!
…habe es gerade heruntergeladen, aber mein Prusa-Slicer behauptet das Teil befindet sich
179769313486231570814527423731704356798070567525844996598917476803157260780028538760589558632766878171540458953514382464234321326889464182768467546703537516986049910576551282076245490090389328944075868508455133942304583236903222948165808559332123348274797826204144723168738177180919299881250404026184124858368 mm
unhter meinem Druckbett! Soll das so sein oder welchen Trick habe ich verpasst?
Beste Grüße
Frank
Schwerkraft? Check!
Drucker:
SuMo
Beiträge: 3.232
Themen: 47
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
173
3D Drucker: MKC 4.1 / MKC V2.1 Toolchanger / CoreXY Midget LS mit SKR1.3, TFT28 und Reprapfirmware / CoreXY Tempus / FlyingBear Ghost 4S mit MKS SGEN-L , TMC2208 und JZ-TS35 TFT / Portalfräse "Bärbel" / Portalfräse "Walburga" (im Aufbau)
Slicer: Simplify 3D
CAD: Fusion360
Filament:
Anscheinend interpretiert dein Slicer den Nullpunkt der STL etwas eigenwillig.
Gruß Markus
Sage es mir, und ich vergesse es. Zeige es mir, und ich erinnere mich. Lass es mich tun, und ich behalte es. (Konfuzius)
-> -> -> Der Einstellfahrplan oder wie stellen wir unsere Drucker ein und mehr <- <- <-
Kaputtbastler Mk II
Beiträge: 239
Themen: 13
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
3
3D Drucker: Creality CR10v3 Mod
&
HevORT Mod
(Details siehe Signatur)
Slicer: SuperSlicer
Version 2.3.57.12
CAD: OpenSCAD
Version 2021.01
Filament:
Tut er wohl…
…ich habe auch schon gesehen, daß er Teile ein paar Centimeter neben den Nullpunkt setzt - allerdings nicht SO weit.
Kann ich da irgendwas dagegen machen?
Beste Grüße
Frank
Schwerkraft? Check!
Drucker:
Kaputtbastler Mk II
Beiträge: 239
Themen: 13
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
3
3D Drucker: Creality CR10v3 Mod
&
HevORT Mod
(Details siehe Signatur)
Slicer: SuperSlicer
Version 2.3.57.12
CAD: OpenSCAD
Version 2021.01
Filament:
Hallo Brian,
ich habe versucht Deine Transporthülse nach OpenSCAD zu importieren und das Ergebnis war ebenfalls abenteuerlich.
Anschießend habe ich sie bei Thingiverse geladen - die funktioniert einwandfrei!
Magst Du mal schauen, ob vielleicht die Datei hier im Forum einen mitbekommen hat?
Beste Grüße
Frank
Schwerkraft? Check!
Drucker:
Kaputtbastler Mk II
Beiträge: 239
Themen: 13
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
3
3D Drucker: Creality CR10v3 Mod
&
HevORT Mod
(Details siehe Signatur)
Slicer: SuperSlicer
Version 2.3.57.12
CAD: OpenSCAD
Version 2021.01
Filament:
B.t.w.: Die "Umkehrversion" deiner Transporthülse könnte man doch komplett hohl machen, dann wäre auch diese ohne Support druckbar …
Beste Grüße
Frank
Schwerkraft? Check!
Drucker:
Kaputtbastler
Beiträge: 3.318
Themen: 39
Registriert seit: Apr 2020
Bewertung:
117
3D Drucker: NoName;
Kingroon KP3S;
Voron v0-S1;
Anycubic i3 Mega IDEX (WIP)
Slicer: Cura 4.13.1
CAD: Fusion 360
Filament:
20.09.2022, 17:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.2022, 17:23 von Life_Of_Brian.)
Bin aktuell im Urlaub, da kann ich leider nicht schauen.
In Cura kann man die Modelposition Rosetten.
Komplett höhlen wollte ich es nicht, damit es stabil bleibt.
Geht ja auch so ohne Support zu drucken.
Gruß,
Brian
"Eine gute Problembeschreibung ist die halbe Lösung!"
Befolgt den
Einstellfahrplan!
Born to be unmöglich
Beiträge: 2.801
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
88
3D Drucker: TT Sapphire Pro, Borg-Cube
Slicer: Cura 5.3.1
CAD: Tinkercad, 3d-Builder
Filament:
20.09.2022, 17:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.2022, 17:31 von Fellwurst.)
In Cura ist das Teil einfach mittig auf dem Bett, so wie es gehört.
Muss nur aufrecht gestellt werden.
Das Teil kann man so wie es ist ohne Support drucken.
Die Datei ist ok und hat keine Fehler.