Halbwissender
Beiträge: 735
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2020
Bewertung:
33
3D Drucker: Ender 3 V2 "Rüttelplatte",
Ender 5 Plus "Baustelle n+1"
Slicer: Cura
CAD: FreeCAD
Filament:
Sieht für mich nach zu viel Material aus, welches an der Düse kleben bleibt und von ihr durch die Gegend geschoben wird. Entweder stimmt der Bettabstand nicht mehr oder du musst mit dem First-Layer-Flow runter (außer wenn die Oberseiten auch so aussehen, dann muss dein Flow insgesamt runter). Wenn sowas lokal auftritt, ist das Druckbett eventuell nicht plan.
Junior Member
Beiträge: 34
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2021
Bewertung:
0
3D Drucker: Anycubic i3 mega S
-SilentMod
-X-Carriage
CAD: FreeCad
Filament:
29.01.2023, 12:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.2023, 12:09 von Boogieman.)
Hallo Markus, vielen Dank für deine Antwort.
Deine Vermutung ist wohl richtig. Ich hatte wegen eines anderen Problems meine Drucktemperatur von 210 auf 230 °C angehoben. Im Verlauf hab ich jetzt den Flow von 94% auf 89% verringert. Damit schauts schon besser aus. Ich hab letzte Nacht noch mehrere Testwürfel gedrückt. Mit 89% Flow ist die Decke gerade noch dicht. Aber das Problem tritt immernoch auf. Wenn auch geringer. Allerdings ist der First Layer problemlos. Unter der Lupe sieht man, dass es sich um oberflächlich aufgelagerte Fäden handelt, die (sieht man auch ohne Lupe) der Kurve folgen. Also irgendwie zieht die Nozzle beim Richtungswechsel Filament nach. Das Leveling sollte passen, ich benutze einen BLTouch.
Also es ist besser, aber noch nicht gut. Gibts ne Möglichkeit beim Richtungswechsel den flow kurz zu reduzieren? Oder ist das ne Quatschidee ?
Gruß, Philipp
Drucker: Anycubic I3 Mega S
Slicer: Cura 5.1.1
Material: Bavaria 3DDC PLA grau 1.75
Modifikationen und Bemerkungen:
- Hotend: e3D V5 Clone
- Nozzle: 0,4mm Messing
- Extruder: BMG Clone Dual Drive BowdenDruckbett: Anycubic Standard
- Lüfter: Sunon
- Silent Mod.
- X-Carriage
- BLTouch
- FW Marlin Knutwurst
Kaputtoptimierer
Beiträge: 776
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
41
3D Drucker: - ex AM8 (Direct Drive, Klipper auf GenL, 2208-UART, Pertinax, BMG, MaPa v6)
- Anycubic Vyper @work
Slicer: PrusaSlicer
CAD: FreeCAD
Filament:
Das sieht für mich nicht nach dem typischen First Layer aus bei dem zu viel Material kam, bzw der Bettabstand nicht stimmte.
Hast du deinen Druckkopf mal mechanisch geprüft? Kippelt da etwas? Ist das Hotend senkrecht oder ist da etwas krumm? Hast du dieses Verhalten im First Layer in jeder Richtung? Also auch, wenn du das Infill parallel zu X und Y ausrichtest und nicht im 45° Winkel dazu?
Grüße,
Sebbi
Linux is like a Tipi: no gates, no windows, apache inside