So, wie versprochen hier ein paar Fotos...
Zuerst der 20er Würfel von allen Seiten und von unten und oben.
Speed: 25mm/s
Temp: Extruder=225°C, Bett=30°C
MK8 mit DirectFeed mit selbstgedrucktem springloaded Feeder.
Die Düse hat ein PTFE Inlay, das bis ca. 4mm in die Düse reicht. An der Düsenöffnung messe ich mit einem Kontakt Temperatursensor ca. 10°c weniger als am Heizblock.
Gekühlt wird derzeit durch umleiten der Kühlluft vom Extruderventilator, also ab der ersten Lage.
Da ich nach dem Druck des 20er Würfels noch knapp 2m übrig hatte, habe ich noch einen 30er Würfel angefangen.
Diesen mit einer Betttemperatur von 40°C zu Beginn, später dann auf 30°C zurückgeregelt. Wahrscheinlich gehts auch ohne Bettheizung, der Hersteller gibt nur >18°C an und das Zeug haftet wie Kletten am Bett. Bei der höheren Betttemperatur sieht aber die Grundfläche besser aus.
Beim 30er Würfel habe ich bis zum 65ten Layer mit 25mm/s gedruckt, danach habe ich die Geschwindigkeit auf 200% hochgestellt um zu sehen was passiert. Er hat also mit ca. 50mm/s den Rest gedruckt.
Die Einstellungen im Slic3r habe ich vom PETG übernommen und ausser Temp und Speed nichts verändert. Wenn man genau hinschaut, gibts noch viel Optimierungspotential.